Alles zum Thema Flüchtlinge an der Bergstraße

Alle Informationen rund um das Thema Flüchtlinge an der Bergstraße gibt es hier auf einen Blick.

Unterkünfte

Pro Woche kommen im Schnitt sechs Flüchtlinge nach Heppenheim

Ab 1. Mai steigen die Anforderungen auch an die Kreisstadt. Der Verein Heppenheimer Flüchtlingshilfe soll Teil der Lösung sein.

Veröffentlicht
Von 
rid/ü
Mehr erfahren
Zuweisung

Haus für Flüchtlinge in Einhausen gefunden

Die Unterkunft könnte der Kommune erst einmal Zeit verschaffen, um weitere Ideen zu entwickeln.

Veröffentlicht
Von
kel
Mehr erfahren
Lorsch

In Lorsch entstehen Plätze für 120 neue Flüchtlinge

Weiterer Wohnraum wird – unabhängig von der Unterkunft in der Lagerhausstraße – trotzdem gesucht.

Veröffentlicht
Von
sch/BILD: Schmelzing
Mehr erfahren
Unterkunft

Flüchtlinge sind im Haus am Maiberg angekommen

Nach und nach hat es sich gefüllt, das Haus am Maiberg: Seit Januar hat die neu gegründete VisioPart GmbH das ehemalige Tagungshaus von der katholischen Kirche gemietet und betreut dort unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – ...

Veröffentlicht
Von
rid/ü
Mehr erfahren
Interkulturelles Zusammenleben

Zwei Lindenfelserinnen kochen mit Ukrainerinnen, um ein Zeichen der Gastfreundschaft zu setzen

Die Ukrainerinnen und ihre Kinder kommen aus Mykalaiv nahe der Krim und Sumy im Norden des Landes.

Veröffentlicht
Von
Gisela Grünwald
Mehr erfahren
Hauptausschuss

Bensheim muss mindestens 127 Geflüchtete im Quartal aufnehmen

An der schwierigen Ausgangslage hat sich in den vergangenen Wochen wenig geändert. „Wir suchen fast schon verzweifelt nach Immobilien oder Flächen, die wir für die Unterbringung von Geflüchteten nutzen können“, erklärte ...

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Finanzausschuss

In der ehemaligen "Siegfriedsquelle" ziehen Flüchtlinge ein

Die Gemeinde Lautertal wird das ehemalige Gasthaus "Zur Siegfriedsquelle" am Felsenmeer als Flüchtlingsunterkunft nutzen. In dem Gebäude könnten bis zu 25 Personen unterkommen.

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren
Flüchtlingsnetzwerk Einhausen

Ärger über Formulare, die selbst Einheimische nicht verstehen

Flüchtlingshelfer in Einhausen beklagen bürokratische Hürden und das Abwälzen von Arbeit auf Ehrenamtliche.

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren
Finanzausschuss

Lautertal will Flüchtlingsunterkünfte in Containern vermeiden

Fest steht, dass der Kreis Bergstraße ab Mai die Leute direkt seinen 22 Mitgliedskommunen zuweisen wird, weil er keine Möglichkeiten zur Unterbringung mehr hat.

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren
Soziales

Alte Forstschule als Flüchtlingsunterkunft in Lampertheim

Die Stadt sucht weiterhin Flächen und Gebäude für die Unterbringung von Geflüchteten.

Veröffentlicht
Von
wol
Mehr erfahren
Rathaus

Bensheim braucht Platz für Geflüchtete

Die Flüchtlingssituation stellt Kreise und Städte vor große Herausforderungen. Bensheim könnte ab dem 1. Mai zwischen 127 und 157 Personen zugewiesen bekommen. Wo diese unterkomm sollen, ist zurzeit noch völlig offen.

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Soziales

Flüchtlinge: Kreis Bergstraße stimmt sich mit Kommunen ab

Wie die Unterbringung von Geflüchteten künftig organisiert wird, war Thema eines Treffens.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Flüchtlinge

Eine Klinik für zerstörte Leben in Lindenfels

Es sind vorwiegend Frauen und ihre Kinder, die in ihrer Not Zuflucht in Lindenfels gefunden haben. Aber auch alte Menschen haben ihr Hab und Gut gepackt und die Ruinen ihrer Heimat mit schweren Gedanken hinter sich gelassen.

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Infrastruktur

Bergsträßer Kommunen sollen Standorte für Container zur Flüchtlingsunterbringung melden

Die Wohncontainer würden von den Lieferanten passgenau pro Standort geliefert.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Politik

Bergsträßer Politiker Engelhardt und Schimpf auf RTL zu sehen

Bei RTL Direkt und Stern TV sprechen sie über die Flüchtlingssituation im Kreis.

Veröffentlicht
Von
Sina Roth
Mehr erfahren
Flüchtlinge

Endstation Bergstraße: Einblicke in eine Flüchtlings-Zeltstadt

Deutschlands Probleme im Umgang mit Geflüchteten zeigen sich wie unter einem Brennglas in einer Zeltstadt mit mehr als 750 Bewohnern in Bensheim. Hohe Erwartungen treffen auf die Realität eines Lebens unter Extrembedingungen.

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Interview

Zu viele Flüchtlinge an der Bergstraße

"Wir sind am Limit", berichtet der Bergsträßer Landrat Christian Engelhardt mit Blick auf die Flüchtlings-Situation im Kreis im Interview. Er fordert nun eine Abkehr von der bisherigen Asylpolitik.

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

In Zwingenberg sind die Kapazitäten zur Unterbringung von Geflüchteten aktuell erschöpft

Unterkünfte für Flüchtlinge waren Thema in der Stadtverordnetenversammlung / CDU gegen Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses und der Turnhallen

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Aus dem Magistrat

Keine Flüchtlinge in der ehemaligen Zwingenberger Jugendherberge

Noch ist nicht wirklich abzusehen ist, wohin die Reise in Sachen Jugendherberge geht.

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Indoor-Spielplatz

Flüchtlinge ziehen in die Känguru-Insel

Bis zu 300 Geflüchtete haben dort insgesamt Platz, die Unterkunft soll sich allerdings erst so nach und nach füllen.

Veröffentlicht
Von
Sandra Bollmann
Mehr erfahren
Soziales

Bei der Unterbringung von Flüchtlingen wird es im Kreis Bergstraße extrem eng

Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf sucht händeringend nach zusätzlichen Plätzen. Öffentliche Gebäude sollen möglichst nicht herangezogen werden.

Veröffentlicht
Von
Konrad Bülow
Mehr erfahren
Festplatz

Bensheimer Zeltdorf wird für den Winter vorbereitet

286 Personen leben zurzeit im Zeltdorf auf dem Festplatz in Bensheim - und es sieht nicht danach aus, als ob die provisorische Unterkunft demnächst ausgedient hätte.

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Heppenheim

In das ehemalige Bruchseehotel in Heppenheim ziehen doch weniger Flüchtlinge ein

Mit rund zweimonatiger Verzögerung ist das einstige Bruchseehotel im Heppenheimer Westen in den Besitz des Kreises Bergstraße übergegangen. Geplant war der Eigentümerwechsel ursprünglich für 1. Juli, vollzogen wurde er nun zum ...

Veröffentlicht
Von
ks/ü
Mehr erfahren
Integration

Gibt es Geflüchtete erster und zweiter Klasse an der Bergstraße?

Gibt es an der Bergstraße Geflüchtete erster und zweiter Klasse? Mit dieser Frage haben sich Karin Bormann und Ulrike Schepp, beide ehrenamtliche Integrationsbegleiterinnen in Bensheim an diese Zeitung gewandt. „Seit 2015 bin ...

Veröffentlicht
Von
Sina Roth
Mehr erfahren
Alte Forstschule

Zustrom an Flüchtlingen ist an der Bergstraße ausgeblieben

Etwa 35 Flüchtlinge aus der Ukraine haben in den vergangenen Wochen seit Kriegsbeginn in der Alten Forstschule zwischen Neuschloß und Hüttenfeld ein vorübergehendes Obdach gefunden. Kurzfristig hatten Kreis und Stadt hier ein ...

Veröffentlicht
Von
swa/sm
Mehr erfahren
Integration

Zweisprachige Vorlesestunde als Angebot für ukrainische Familien in Heppenheim

Es ist ein Versuch der Integration: In der Heppenheimer Buchhandlung May will man mit Vorlesestunden für Kinder in deutscher und russischer Sprache für Gemeinschaft, Kontakt und Austausch sorgen. Bei den beiden ersten ...

Veröffentlicht
Von
pam/ü
Mehr erfahren
Kreistag

Flüchtlinge müssen an der Bergstraße nun mehr für ihre Unterbringung zahlen

Flüchtlinge an der Bergstraße müssen künftig mehr für ihre Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften des Kreises zahlen. Der Kreistag hat am Montag in Mörlenbach einer Änderung der betreffenden Gebührensatzung zugestimmt. ...

Veröffentlicht
Von
kbw
Mehr erfahren
Soziales

Wie in Heppenheim die Hilfe für geflüchtete Ukrainer funktioniert

In Heppenheim wird viel getan, damit sich die Flüchtlinge aus der Ukraine wohlfühlen. Helfer des Vereins Flüchtlingshilfe, die Stadtverwaltung und die Behörden des Kreises Bergstraße arbeiten wie in einem Netzwerk zusammen. Das ...

Veröffentlicht
Von
ai/ü
Mehr erfahren
Ukraine

Ukrainische Flüchtlinge kommen ab Juni nach Lindenfels statt nach Bensheim

Das ehemalige Luisenkrankenhaus in Lindenfels soll ab Mitte Juni der erste Anlaufpunkt für ukrainische Flüchtlinge im Kreis Bergstraße sein, sofern sie keine private Unterkunft finden. Dem Bensheimer Zeltdorf sollen die ...

Veröffentlicht
Von
kbw
Mehr erfahren
Auerbach

Provisorische Kita für ukrainische Kinder

Der ehemalige Kinderhort Jacob-Löhr-Straße in Nachbarschaft der Auerbacher Schillerschule muss nach Angaben des Eigenbetriebs Kinderbetreuung saniert werden - und zwar für 3,24 Millionen Euro.

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren