Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Bereits registriert?
Ihr Benutzername lautet: -login-
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Vorbild Wormser Nibelungenbrücke? Warum sie jetzt in den Fokus rückt
Fast wäre die Wormser Nibelungenbrücke dem Abrissbagger zum Opfer gefallen. Nun soll sie als Paradebeispiel dafür dienen, wie man Brücken saniert und neu baut.
Bei der Vorlesestunde 2025 drehte sich alles rund ums Backen
Auch in diesem Jahr hatten die Kita-Kinder viel Spaß mit ihren Vorlesepaten. Die Leseförderaktion Vorlesestunde ist ein Projekt des Verlags Beltz & Gelberg, der Sparkasse Bensheim und des Bergsträßer Anzeigers.
Stadt Bensheim beschließt neue Gebühren für den Wochenmarkt
Der Wochenmarkt ist für viele Bensheimerinnen und Bensheimer ein fester Bestandteil des Stadtlebens und zugleich ein Angebot, das in dieser Frequenz nicht mehr überall selbstverständlich ist. An vier Tagen in der Woche sichern die Marktstände bei
Die Lautertalhalle in Elmshausen bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Das berichtete Bürgermeister Andreas Heun in der Sitzung der Gemeindevertretung. Grund seien „technische Probleme“. Es sei noch nicht absehbar, wann die Halle wieder zur Verfügung
Ein Odenwälder Weihnachtsbaum für den Bensheimer Marktplatz
In Bensheim wachsen die Bäume nicht zwangsläufig in den Himmel. Aber was wäre der Weihnachtsmarkt ohne ein schönes, hell leuchtendes Aushängeschild in der Innenstadt. Seit 2007 wird jährlich großräumig nach stattlichen Tannen, Fichten oder
Eckpunkte zur Kooperation von Kreiskrankenhaus und Heilig-Geist-Hospital stehen
Die Planungen und Verhandlungen für eine Neuordnung der Bergsträßer Kliniklandschaft im Rahmen der bundesweiten Krankenhausreform laufen. Die notwendige Kooperation zwischen dem Kreiskrankenhaus Bergstraße (KKB) in Heppenheim und dem
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bensheim hielt am Donnerstag in der Cafeteria des AWO-Sozialzentrums ihre diesjährige Mitgliederversammlung ab, die von einem umfassenden Rückblick auf ein bewegtes Jahr, den Vorstandswahlen und der Ehrung langjähriger
die neuesten Nachrichten von Bergstraße, Odenwald und Ried
empfohlen für unsere Lesenden mit Abo
Fotostrecken
PolitikDie Bergstraße hat gewählt
Ob per Briefwahl oder im Wahllokal: Auch die Bergsträßer haben ihre Stimme bei der Europawahl abgegeben. Die Ergebnisse der Städte und Gemeinden im BA-Verbreitunsgebiet gibt es in unseren Grafiken auf einen Blick.
FotostreckeBA-Leser machten an Halloween 2023 die Straßen unsicher
In der Halloween-Nacht waren Hexen und Skelette an der Bergstraße unterwegs. Einige Kostüm-Bilder aus der Nacht des Grauens hat die Redaktion über Facebook erhalten.
Müllwürfel aus der Weschnitz macht ersten Halt in Rimbach
Bürger für Gewässerschutz sensibilisieren: Rimbach ist die erste Station für den Müllwürfel, der die Verschmutzung der Weschnitz dokumentiert. In Einhausen musste das Flüsschen gerade erst von Unrat befreit werden.
Vollsperrung der B38: So geht es beim Bau der Ortsumgehung Mörlenbach weiter
Hessen Mobil hat bei einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Bauarbeiten für die Ortsumgehung Mörlenbach informiert. Außerdem bestätigte die Straßenbaubehörde den Termin der B38-Vollsperrung.