Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Auf der Geige im festlichen Rahmen von Sankt Georg das Publikum begeistert
Klassik ist nicht elitär, sondern für alle da, sagt die Geigerin Caroline Adomeit. Der deutsch-britischen Musikerin gelingt es tatsächlich seit vielen Jahren, mit ihrem stilistisch einflussreichen Klassik-Crossover ein buntes ...
Winfried Labatzke ist nun Ehrenvorsitzender der Schlesier
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pause fand wieder eine Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Bergstraße in der Landsmannschaft Schlesien auf dem Hof von Reiner und Michael Jöst in Lorsch statt. Mit dabei war auch der ...
Die Entwicklung der Corona-Neuinfektionen im Kreis Bergstraße gibt Anlass zu Optimismus. Im Laufe der vergangenen Tage war ein kontinuierlicher Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz zu beobachten. Laut Robert-Koch-Institut lag sie ...
Zur Ultranet-Stromtrassenführung bei Lampertheim hatte sich der Bergsträßer CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Meister gemeinsam mit seinem FDP-Kollegen Till Mansmann an Bundesminister Robert Habeck (Grüne) gewandt. In der Antwort ...
Nach über 200 Jahren lebt eine alte Tradition neu auf: Die katholischen Kirchengemeinden Lampertheims laden zu einer Schiffsprozession zum Wormser Dom am Sonntag, 3. Juli, ein. Diese führt von Mannheim nach Worms.
Bis zum Jahr ...
Was ist das Gegenteil von Lockdown? Alle Schleusen offen! Nach zwei Jahren digitaler Überbrückungshilfe mit den alternativen Formaten „Heimway" konnte das beliebte Musikfestival Maiway wieder im klassischen Look durchstarten.
Unbekannte haben auf dem Spielplatz an der Riedstraße in Bensheim mit einer Motorsäge hohen Sachschaden verursacht. In der Nacht zu Donnerstag fällten sie einen Baum und zerstörten Spielgeräte.
Mit Kettensäge Baum gefällt, Spielgerüst und Wippe auf Bensheimer Spielplatz beschädigt
Ein ausgewachsener Baum, ein kleineres Spielgerüst sowie die Wippe auf dem Kinderspielplatz in der Riedstraße fielen den Arbeiten zum Opfer. Der Schaden liegt bei mindestens 2500 Euro, wie die Polizei berichtet.
Der Bahnhof ist der größte "Angstort" in Heppenheim
Die Bergsträßer Kreisstadt ist eigentlich alles andere als ein Hotspot, was Kriminalität angeht. Umso größer war offenbar bei vielen Bürgern die Angst, als am Sonntagnachmittag eine Gruppe von bewaffneten Teenagern die Stadt unsicher machte (wir
Den Triumph der Frankfurter Eintracht verfolgten auch viele Bergsträßer – manche waren in Sevilla dabei, andere verfolgten das Spiel beim Public-Viewing, unter anderem im Waldstadion Frankfurt.
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/453)
Bergstraße
Krankheit mit Pusteln
Gerade wird viel über eine Krankheit berichtet, die immer häufiger auftritt. Sie wird Affenpocken genannt. Auf der Kinderseite berichten wir, was es damit auf sich hat.
Außerdem befasst sich Fred Fuchs auf der Seite mit ...
Der Kreistag will den Menschen seine Arbeit verständlicher vermitteln - nur wie?
Bergstraße. Die Bergsträßer sollten ihren Kreistag und seine Arbeit nach dem Wunsch seiner Mitglieder stärker wahrnehmen. Um das zu erreichen, hat die kommunale Versammlung die Verwaltung mit einer Prüfung beauftragt, die klären ...
Katholisches Bildungswert Bergstraße/Odenwald: Studienfahrten nach Metz und Mainz
Im Juni und Juli bietet das Katholische Bildungswerk Bergstraße/Odenwald wieder die Möglichkeit, sich gemeinsam auf Studienreise zu begeben. Angesteuert werden Metz, Mannheim und Mainz.
Bereits am 11. Juni findet die Fahrt nach ...
Den Maimarkt-Besuchern den vorderen Odenwald nähergebracht
Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB) informierte auf dem Maimarkt in Mannheim die Besucher über die touristischen Ziele in den Odenwald-Kommunen des Kreises Bergstraße.
Der Maimarkt 2022 hat – nach zwei ...
Partnerschaft des Kreises Bergstraße: Polnische Freunde betonen das Verbindende
Die Partnerschaft des Kreises Bergstraße mit dem Kreis Swidnica/Schweidnitz besteht seit 20 Jahren. Mit einem Festakt in Heppenheim wurde das Jubiläum am Dienstagabend gefeiert. Unter den polnischen Gästen waren Vize-Landrat ...
Corona-Inzidenz an der Bergstraße liegt über dem Landesschnitt
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus geht im Kreis Bergstraße kontinuierlich zurück – allerdings nicht so schnell wie im Landesdurchschnitt. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete für die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis ...
Bürstadt befürchtet Wildwuchs durch Naturschutzgebiete
Die Stadt Bürstadt blickt mit großer Sorge auf die Pläne des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt, ein größeres Waldgebiet zwischen Boxheimerhof und Riedrode als Naturschutzgebiet auszuweisen. Damit würde sich die Pflege der Wege ...