Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Hans Glanzner ist seit 70 Jahren bei der Einhäuser Feuerwehr
Zum ersten großen Ehrungsabend seit Beginn der Pandemie hatte jetzt die Freiwillige Feuerwehr einladen können. Entsprechend viele Feuerwehrmusiker sowie Angehörige der Bereitschaft und der Alters- und Ehrenabteilung konnten daher ...
Ein meisterlicher Empfang für Eintracht-Held Sebastian Rode
Eintracht-Kapitän Sebastian Roden besuchte am Dienstagmorgen seine alte Schule in Bensheim. Am Goethe-Gymnasium stellte er sich den Fragen der Schüler und sprach natürlich über das Europa-League-Finale.
Der Lindenfelser Dudelsack-Baumeister gibt seine Geheimnisse weiter
Es gibt kaum ein anderes Musikinstrument, das so polarisiert wie der Dudelsack. Laut, schrill, dröhnend – diese Attribute verbinden manche mit ihm. Und die meisten haben ganz bestimmte Bilder vor Augen: Schottenrock und ...
Walther Fitz aus Bensheim mit Landesehrenbrief gewürdigt
Die Liste seiner Ehrenämter ist lang und füllt eine ganze Seite: Sie reicht vom Pfadfinder-Stammesführer als Oberstufenschüler in Leonberg Ende der 1950er Jahre bis zum stellvertretenden Ortsvorsteher des Ortsbeirats Bensheim ...
Prinzenpaar zur Erdbeerkerwe in Lampertheim gekürt
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause wurde die Wiederbelebung der Erdbeerkerwe im Lampertheimer Stadtteil Rosengarten ein voller Erfolg. In kleinem, aber feinem Rahmen wurde die siebte Auflage der Kerwe gefeiert und erstmals ein ...
Auf der Geige im festlichen Rahmen von Sankt Georg das Publikum begeistert
Klassik ist nicht elitär, sondern für alle da, sagt die Geigerin Caroline Adomeit. Der deutsch-britischen Musikerin gelingt es tatsächlich seit vielen Jahren, mit ihrem stilistisch einflussreichen Klassik-Crossover ein buntes ...
Überschäumende Freude herrscht beim Bensheimer Bürgerfest meistens schon bei der Eröffnung – oft abhängig davon, wer beim traditionellen Bieranstich die Ehre des Hammerschwingers hatte und wie gut derjenige auf die Unwägbarkeiten ...
Es gibt Konzerte, bei denen man nach zwei Minuten weiß, dass man sich Jahre daran erinnern wird. Am Donnerstag passierte das im Musiktheater Rex. Mit einem sehr persönlichen und intensiven Solo hat Justin Sullivan gezeigt, dass ...
Nach über 200 Jahren lebt eine alte Tradition neu auf: Die katholischen Kirchengemeinden Lampertheims laden zu einer Schiffsprozession zum Wormser Dom am Sonntag, 3. Juli, ein. Diese führt von Mannheim nach Worms.
Bis zum Jahr ...
Katholisches Bildungswert Bergstraße/Odenwald: Studienfahrten nach Metz und Mainz
Im Juni und Juli bietet das Katholische Bildungswerk Bergstraße/Odenwald wieder die Möglichkeit, sich gemeinsam auf Studienreise zu begeben. Angesteuert werden Metz, Mannheim und Mainz.
Bereits am 11. Juni findet die Fahrt nach ...
Fehlheimer Kirchenmusiker begeistern im Auerbacher Fürstenlager
Es war ein idealer Ort und ein idealer Zeitpunkt für die Eröffnung der Jubiläumstour zum 50-jährigen Bestehen des Katholischen Kirchenmusikvereins (KKMV) Fehlheim: Bei allerbestem Wetter hatte sich das Orchester am ...