Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Entstanden sind die Adler 1994 aus ihrem 1938 gegründeten Stammverein, dem Mannheimer ERC. Die Adler sind ein Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die zur Saison 1994/95 eingeführt wurde. Seitdem holten sich die Adler insgesamt sieben deutsche Meisterschaften. Eine Meisterschaft wurde zudem als MERC im Jahr 1980 gefeiert. Seit 2005 ist die SAP Arena die Heimspielstätte der Adler.
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelEishockey
Adler-Trainer Bill Stewart: „Alle müssen in der nächsten Saison all-in gehen“
Ein Übergangsjahr? Nicht für Bill Stewart. Obwohl 2023 viele Verträge auslaufen – darunter die des kompletten Trainerteams – will der Chefcoach bei den Adlern Mannheim nachhaltig etwas aufbauen. Ein Interview.
Die Adler Mannheim haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen neuen Spieler verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten Iserlohn Roosters wechselt der talentierte Stürmer Taro Jentzsch in die Quadratestadt.
Trainerteam der Adler Mannheim: „Haben Leidenschaft und Herz“
Die Adler Mannheim vertrauen auch in der nächsten Saison 2022/2023 der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf das bisherige Interimstrainer-Trio Bill Stewart, Marcel Goc und Jochen Hecht.
Die Adler Mannheim haben Tyler Gaudet vom Ligakonkurrenten Grizzlys Wolfsburg verpflichtet. Der umworbene Mittelstürmer soll die Nachfolge von Andrew Desjardins antreten.
Warum Adler Dennis Endras zurück zu seinen Wurzeln will
Mit Torhüter Dennis Endras verlässt eine prägende Figur die Adler Mannheim. Warum der 36-jährige Allgäuer zur kommenden Saison wieder nach Augsburg wechselt - und wie sein Team ihn verabschiedet.
LokalesDas sagen Spieler und Fans zum Sieg der Adler und zum Showdown am Donnerstag
Die Adler Mannheim haben beim 4:3-Sieg über die Eisbären Berlin das entscheidende Spiel fünf der Halbfinalserie erzwungen. Spieler und Fans äußern sich zur Partie vom Dienstag und blicken dem Showdown am Donnerstag entgegen.
Eine Position in der Abwehr der Adler Mannheim noch offen
In der Abwehr der Adler Mannheim ist für die neue DEL-Saison nur noch eine Position offen. Sportmanager Jan-Axel Alavaara sucht noch nach einem Nachfolger für Ilari Melart, der in seine finnische Heimat zurückgekehrt ist.
Das "Play-off-Monster" von 2019 verlässt die Adler Mannheim
Die Adler Mannheim trennen sich von sieben Spielern - darunter Andrew Desjardins, der den Club in den Play-offs 2019 mit neun Toren zur Meisterschaft geschossen hat.
Wie Adler-Manager Jan-Axel Alavaara die Kaderplanungen angeht
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Berlin ist Jan-Axel Alavaara um die Zukunft der Adler Mannheim nicht bange. Bei der Trainersuche schließt der Sportmanager einen Schnellschuss aus, im Team gibt es wenig Veränderungen.
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelKommentarAngriff mit Hindernissen
Aus im Halbfinale 2021, auch ein Jahr später keine Endspielteilnahme: Die Adler Mannheim sind erneut hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Christian Rotter zieht eine erste Saisonbilanz.
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelKommentarAdler-Trainer Pavel Gross hat die Kabine verloren - und das nicht erst seit gestern!
Christian Rotter findet, dass die Adler Mannheim an der Trennung von Pavel Gross nicht mehr vorbeigekommen sind. Auch, wenn diese Entscheidung nicht billig ist.
Deutschlands Eishockey-Nationalteam ist wie beim Olympia-Fiasko mit einer Niederlage gegen Kanada ins WM-Turnier gestartet. Beim 3:5 (0:2, 1:3, 2:0) gegen den Titelverteidiger zeigte sich die Auswahl von Bundestrainer Toni ...
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelSohn tritt für Deutschland an
Adler-Reporter Antti Soramies fliegt als Spielervater zur Eishockey-WM in seine Heimat Finnland
Antti Soramies, der seit fast 25 Jahren als Radioreporter über die Mannheimer Adler berichtet, fliegt zur Eishockey-WM in seine Heimat Finnland. Als Spielervater, sein Sohn Samuel Soramies tritt für Deutschland an.
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Angriff mit Hindernissen
Aus im Halbfinale 2021, auch ein Jahr später keine Endspielteilnahme: Die Adler Mannheim sind erneut hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Christian Rotter zieht eine erste Saisonbilanz.