Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/2186)
Klasse Medien
Klasse Medien
Interaktives Lernen kann schulische Leistungen fördern
Renovierungen in Schulen sind wichtige Projekte des Kreises Bergstraße. Schulen werden renoviert und mit moderner Technologie ausgestattet. Ein ist das AKG Bensheim. Doch ist diese Renovierung wirklich notwendig?
Dafür spricht, ...
Die Sanierung und Modernisierung des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums in Bensheim verbindet alt mit neu. Durch die Erhaltung der äußeren Fassade und die Renovierung der Klassenräume und des Daches wird der perfekte Ausgleich ...
Schüler freuen sich über AKG-Sanierung und unterstützen das Projekt
Das im Jahre 1686 von Anselm Franz von Ingelheim gegründete Alte Kurfürstliche Gymnasium Bensheim ist nun bereits über 325 Jahre alt. Aufgrund des Alters und der Geschichte wurde das AKG unter Denkmalschutz gestellt. Es dürfen ...
Immer mehr Schulen an der Kreis Bergstraße werden modernisiert, speziell am Alten Kurfürstlichen Gymnasium in Bensheim sieht man die Fortschritte bereits.
Der erste Sanierungs-Abschnitt des Altbaus wurde erst am 10.12.2018 für ...
Klasse Medien ist das medienpädagogische Projekt für Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10. Der Name ist Programm: Nicht nur der reine Print-Kanal, sondern sämtliche digitalen Verbreitungsmedien werden vorgestellt.
AdUnit HalfpageAd
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/2184)
Klasse Kids
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelMedienpädagogik
"Klasse Kids“ entdecken die Zeitung an der Bergstraße
Der Bergsträßer Anzeiger lädt zum nunmehr 14. Mal zur Teilnahme an seinem medienpädagogischen Projekt „Klasse Kids“ ein, mit dem die Tageszeitung sich an die Grundschulen in ihrem Verbreitungsgebiet wendet.
Rund 600 Kinder in fast 30 Klassen nehmen an "Klasse Kids", dem medienpädagogischen Projekt des BA für die Grundschulen, teil. Redakteur Michael Ränker stellte sich den Fragen der Igelklasse an der Melibokusschule.
Star der Ausgabe vom 11. März war zweifellos Major. Der Schäferhund des US-Präsidenten Joe Biden trabt auf dem Rasen vor dem Oval Office. Doch Amerikas „First Dog“ und sein jüngerer Kollege Champ sind für das Weiße Haus offenbar ...
Vor über einem Jahrzehnt – im Jahr 2009 – startete der Bergsträßer Anzeiger das medienpädagogische Projekt „Klasse Kids“ für die Grundschulen in seinem Verbreitungsgebiet. Seitdem entdecken Jahr für Jahr gut 600 Schülerinnen und ...
Das medienpädagogische Projekt richtet sich an die dritten und vierten Klassen der Grundschulen in der Region. Mithilfe von umfangreichen Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern lernen die Schüler auf spielerische Weise Aufbau und Inhalte der Tageszeitung näher kennen.
AdUnit Rectangle_1
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/2187)
Vorlesestunde
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelStadtbücherei
Vorlese-Finale mit Puppenspiel in der Bensheimer Stadtbücherei
Ziemlich blöd und echt frustrierend, wenn der Hund fürs Nichtstun vom Herrchen hinter den Ohren gekrault und die Miezekatze allein fürs Schnurren von Frauchen ein Schälchen Sahne zur Belohnung bekommt. Und sogar das Vögelchen im ...
Kinder lieben Geschichten. Und das dient nicht nur dem gemütlichen Beisammensein: Je häufiger Kindern vorgelesen wird, desto besser entwickeln sie sich - das sagt eine Studie der Stiftung Lesen. Auch soziale Kompetenz und ...
Ute Kohler, ehemalige Leiterin der Zwingenberger Melibokusschule, fühlt sich nach wie vor heimisch, wenn pädagogisches Fingerspitzengefühl gefragt ist. Als sie zur BA-Vorlesestunde die evangelische Kindertagesstätte an der ...
Vorlesen schafft Nähe, regt die Fantasie an und entführt in fremde Welten. Aber nicht nur das: Eine neue Studie im Auftrag der Stiftung Lesen bestätigt wieder einmal, dass sich regelmäßiges Vorlesen auch auf den schulischen ...
Kinder lieben Geschichten. Und das dient nicht nur dem gemütlichen Beisammensein: Je häufiger Kindern vorgelesen wird, desto besser entwickeln sie sich - das sagt eine Studie der Stiftung Lesen.
AdUnit Rectangle_2
4. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/2185)
Vorfahrt für sicheres Fahren
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelPädagogisches Projekt
„Vorfahrt für sicheres Fahren“ – Sonderpreis für Goethe-Schüler
Die Schülervertretung des Bensheimer Goethe-Gymnasiums ist am Donnerstag in Berlin mit einem Sonderpreis für ihre journalistische Leistung im Rahmen des medien- und verkehrspädagogischen Projekts „Vorfahrt für sicheres Fahren – ...
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelVorfahrt für sicheres Fahren
Verkehrsminister zeichnet Goethe-Schüler aus
Bereits zum zweiten Mal stehen Schüler des Bensheimer Goethe-Gymnasiums im Rahmen ihrer Teilnahme am medienpädagogischen Projekt „Vorfahrt für sicheres Fahren – Jugend übernimmt Verantwortung“ auf dem Siegerpodest: Am 21. Februar ...
Jeden Tag sterben in Deutschland neun Menschen im Straßenverkehr. Damit noch nicht genug der schlechten Nachrichten: Täglich werden zudem etwa tausend Menschen – zum Teil schwer – verletzt. Vor allem Kinder und Jugendliche sind ...
Vor den meisten Schulen hat sich in den letzten Jahren ein Problem aufgebaut. Viele Autofahrer, die ihre Kinder morgens zur Schule fahren, lassen sie oft nur ein paar Meter vor dem Eingang aussteigen. Dies führt zu einem ...
Der Bergsträßer Anzeiger, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, die Initiative "Kavalier der Straße" – einer Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tageszeitungen, der auch der Bergsträßer Anzeiger angehört – und das IZOP-Institut in Aachen unterstützen das Projekt "Vorfahrt für sicheres Fahren – Jugend übernimmt Verantwortung".