Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Die Lage im umkämpften Osten bleibt am 129. Kriegstag für die Ukraine ernst. Auch anderswo gehen russische Luftangriffe weiter. Die Entwicklung im Überblick:
Hessens Ministerpräsident ist neuer CDU-Landesvorsitzender
Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstrieren die CDU auf ihrem Parteitag Geschlossenheit - auch mit Blick auf die Landtagswahl 2023.
Die Erwartungen waren groß, das Ergebnis ist ernüchternd: Die Sachverständigenkommission zur Evaluierung der Pandemiemaßnahmen hat ihr 160-Seiten-Zeugnis für die Politik vorgelegt. Was hat funktioniert? Was hat gefloppt? Die ...
CDU und CSU haben sich von ihrer Niederlage bei der Bundestagswahl erholt und bauen ihren Vorsprung in der Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen weiter aus. Andrea Wolf erklärt, woran das liegt.
Fachleute in Baden-Württemberg rechnen mit weiter steigenden Corona-Infektionszahlen in den kommenden Wochen – und deshalb auch wieder mit einer stärkeren Belastung des Gesundheitssystems. An vielen Kliniken im Land steigt die ...
Verdacht von Betrug und Geldwäsche: „Querdenker“ Ballweg in U-Haft
„Querdenken“-Initiator Michael Ballweg könnte wegen der Ermittlungen um Betrug und Geldwäsche nach Einschätzung seines Anwalts lange in Untersuchungshaft bleiben.
Tilman Krauch steht seit gut einem Jahr an der Spitze des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Im Interview erklärt warum der Spatenstich zum H2 Hub an diesem Donnerstag so wichtig für die Region ist.
So reagieren Evobus-Beschäftigte in Mannheim auf die Verlagerungspläne
Evobus will den Rohbau aus Kostengründen von Mannheim nach Tschechien verlagern. Einige Beschäftigte finden deutliche Worte. Ein Besuch vor dem Werkstor.
Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert und Christian Schall und Tatjana Junker
Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Eine Gewitterfront mit Starkregen und Sturmböen hat im Westen und Süden Deutschlands ihre Spuren hinterlassen. Allein in Nordrhein-Westfalen hat sie bis weit in den Freitag hinein mindestens 1650 Feuerwehreinsätze ausgelöst, wie das Innenministerium
Heizen wird immer teurer - lohnt es sich jetzt schon Öl zu bestellen?
Die Preise für Gas und Öl sind im Jahresvergleich drastisch gestiegen. Ob es sich lohnt, schon jetzt Öl für den Winter zu bestellen - darüber gibt der Verband für Energiehandel Auskunft.
Was hat die Pandemie mit unserem Leben in Deutschland gemacht? Oft wurde die Zeit nach den großen Lockdowns als Epoche ohne Händeschütteln und Umarmungen beschrieben.Als Ära von Stadtflucht und Online-Shopping, Restaurant- und Kino-Sterben. Andere
Diana Zinkler findet, das jetzt vorgestellte Gutachten der Sachverständigenkommission über die Sinnhaftigkeit der Corona-Maßnahmen hat die Erwartungen enttäuscht. Trotzdem ließen sich Schlüsse daraus ziehen.
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelKommentarSchneckentempo bei der Energiewende
Kann Deutschland wirklich schon 2045 klimaneutral sein? Nur dann, wwenn der Ausbau der erneuerbaren Energien wieder Fahrt aufnimmt, meint unser Kommentator Walter Serif.
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1668)
Faktencheck
Gesellschaft
Faktencheck: Wie viel Nacktheit darf es sein?
Wenn der Sommer kommt, fallen oft die Hüllen. Manche sind dabei eher scheu, andere aalen sich komplett blank in der Sonne. Aber wann und wo darf man eigentlich nackt sein? Ein Faktencheck.
Tilman Krauch steht seit gut einem Jahr an der Spitze des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Im Interview erklärt warum der Spatenstich zum H2 Hub an diesem Donnerstag so wichtig für die Region ist.
So reagieren Evobus-Beschäftigte in Mannheim auf die Verlagerungspläne
Evobus will den Rohbau aus Kostengründen von Mannheim nach Tschechien verlagern. Einige Beschäftigte finden deutliche Worte. Ein Besuch vor dem Werkstor.
Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert und Christian Schall und Tatjana Junker
Aufräumen nach Unwettern - weitere Gewitter wohl im Osten
Eine Gewitterfront mit Starkregen und Sturmböen hat im Westen und Süden Deutschlands ihre Spuren hinterlassen. Allein in Nordrhein-Westfalen hat sie bis weit in den Freitag hinein mindestens 1650 Feuerwehreinsätze ausgelöst, wie das Innenministerium
Heizen wird immer teurer - lohnt es sich jetzt schon Öl zu bestellen?
Die Preise für Gas und Öl sind im Jahresvergleich drastisch gestiegen. Ob es sich lohnt, schon jetzt Öl für den Winter zu bestellen - darüber gibt der Verband für Energiehandel Auskunft.
Was hat die Pandemie mit unserem Leben in Deutschland gemacht? Oft wurde die Zeit nach den großen Lockdowns als Epoche ohne Händeschütteln und Umarmungen beschrieben.Als Ära von Stadtflucht und Online-Shopping, Restaurant- und Kino-Sterben. Andere
4. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/2214)
Landespolitik
Arbeitsmarkt
Viele scheitern an der Sprache
Mitten im Gewimmel des Frankfurter Hauptbahnhofs sitzen Oksana Tryndiuk und Zhanna Sirchenko im Beratungszentrum der Deutschen Bahn für ukrainische Flüchtlinge, vor ihnen Mikrofone von Radio- und Fernsehsendern. Gewohnt sind sie ...
Katharina Blanckart, fünfsprachige Projektmanagerin, hat statt einer Krone einen goldenen Kamm: Die 27-jährige blonde Frau ist die neue Loreley. Für das sagenumwobene Welterbe Oberes Mittelrheintal lüftete die Loreley-Touristik ...
Acht Monate nach ihrer Niederlage beim Corona-Sondervermögen muss die schwarz-grüne Landesregierung erneut um den Bestand eines wesentlichen Vorhabens vor dem Staatsgerichtshof bangen. Die Oppositionsparteien SPD und FDP reichten ...
FotostreckeStefan Grimm gewinnt Bürgermeisterwahl in Hardheim
Der neue Bürgermeister der Gemeinde Hardheim heißt Stefan Grimm. Im ersten Wahlgang setzte sich der Külsheimer gegen Holger Nickert und Daniel Weber durch.
JahresrückblickEin Jahr in Bildern: Ereignisse 2021 in Mannheim und der Welt
Ein spektakuläres Jahr 2021 geht zu Ende. Doch was ist schon besonders in diesen Zeiten? Über allem schwebt Corona. Beständig bleibt nur die Veränderung - auch in Mannheim und der Region.
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/47)
Weitere Berichte
Labour-Opposition
Abgeordnete fordern «Kulturwandel» in britischem Parlament
Wegen sexuellen Fehlverhaltens hatten sich bereits zwei konservative Abgeordnete aus dem britischen Parlament verabschieden müssen. Nun fordern prominente Abgeordnete einen «Kulturwandel».
Ukraine sieht veränderte Kriegsführung russischer Armee
Mehr als 100 Tage dauert der Krieg in der Ukraine bereits. Mittlerweile hat das russische Militär allerdings seine Kriegsführung geändert. Das sagt der ukrainische Präsidentenberater Podoljak.
New York will Recht auf Abtreibung in Verfassung verankern
Nach der Entscheidung des Supreme Court will New York nun das Recht auf Abtreibung in seiner Verfassung festschreiben. Bis dieser Prozess beendet ist, könnte es allerdings Jahre dauern.
LokalesStefan Grimm gewinnt Bürgermeisterwahl in Hardheim
Hardheim, 8. Mai 2022: Mit 67,8 Prozent der Stimmen hat Stefan Grimm die Bürgermeisterwahl gewonnen. In der Erftalhalle wurde der 44-Jährige von zahlreichen Bürgern empfangen. Diese sangen am Ende mit Chören und Musikkapellen das ...
6. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/1713)
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelRegierungskrise
Netanjahu will in Israel zurück an die Macht
Es war ein riskantes Experiment, und es ist gescheitert: Der Versuch, quer über alle politischen Lager hinweg eine Front gegen den israelischen Politik-Platzhirsch Benjamin Netanjahu zu bilden, ging nur ein Jahr lang gut. Nun ...
Seine erste Amtszeit begann Emmanuel Macron 2017 mit einer weitgehenden Abschaffung der Vermögensteuer. Dass gleichzeitig das schrittweise Ende der Wohnsteuer für alle kam, ging unter: Das Etikett „Präsident der Reichen“ wurde ...
Das geplante Selbstbestimmungsgesetz sieht vor, dass jeder Mensch in Deutschland sein Geschlecht und seinen Vornamen künftig selbst festlegen und in einem einfachen Verfahren beim Standesamt ändern kann.
Es kommt nicht oft vor, das wissenschaftliche Gutachten so viel politischen Wirbel machen: Die Evaluation des Corona-Sachverständigenrats aber, die an diesem Freitag vorgestellt wird, kann Pandemiegeschichte schreiben.
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Corona-Gutachten: Erwartungen enttäuscht
Diana Zinkler findet, das jetzt vorgestellte Gutachten der Sachverständigenkommission über die Sinnhaftigkeit der Corona-Maßnahmen hat die Erwartungen enttäuscht. Trotzdem ließen sich Schlüsse daraus ziehen.