Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Lorsch. In Lorsch gibt es jetzt sieben Bienenfutter-Automaten. Für 50 Cent kann sich jeder eine Blühmischung ziehen. Die Aktion soll helfen, Lorsch grüner zu machen.
Theater Sapperlot bedankt sich mit Gastspielen bei Einhausen
„Einhausen hat uns den A... gerettet“, betonte Sapperlot-Chef Hans-Peter Frohnmaier im Herbst 2020 vor jedem Auftritt. Aufgrund der damals geltenden Pandemieregeln im ersten Corona-Jahr hatte die in Lorsch ansässige ...
Der Einladung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen des SPD-Unterbezirks Bergstraße (AsF) „zu einem entspannten Boule-Nachmittag bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein am Birkengarten in Lorsch“ hatten 13 Mütter ...
Die Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, die meisten Corona-Auflagen aber wurden gelockert oder sind inzwischen entfallen. Das gilt auch für den Friedhofsbesuch.
Die Aushänge und Hinweise zur Corona-Pandemie auf dem Lorscher ...
Wo in Lorsch der Würger knatscht und die Nachtigall singt
Im März hatte der Vogelschutzverein zu einer vogelkundlichen Wanderung an der Weschnitz-Insel eingeladen. Jetzt folgte eine Vogelstimmentour an der Wattenheimer Brücke. Wieder hieß es für Interessierte: Früh raus aus den Federn ...
Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in Lorsch? Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immomorgen.de.
Wingertsbergschule in Lorsch: Eine Woche lang Fußball auf dem Stundenplan
Die Fußballabteilung der Lorscher Turnvereinigung Tvgg betreibt immer wieder Werbung, um Mädchen und Buben für den Fußballsport als Mitglieder zu gewinnen. Dazu diente jetzt auch ein Schnuppertraining für die Erstklässler der ...
Das Lorscher Sängerheim wird am Sonntaf zum Hofcafé
Beim Lorscher Männergesangverein Germania reiht sich Premiere an Premiere. Erstmalig beteiligte sich Germanias Chor Takt-Fest am Lorscher Frühlingsmarkt, erstmalig wurde nicht an einem Ort gesungen, sondern die Herren bewegten ...
Von Lorscher Denaren und mittelalterlichem Kleingeld
Auf dem Lorscher Klostergelände wurden bei Ausgrabungen schon fast 100 Münzen entdeckt. Über das gesamte Spektrum wird am Samstag kommender Woche (28.) Dr. Stefan Kötz informieren. Der Kurator für das Münzkabinett im Museum für ...
Thilo Figaj ist neuer Vorsitzender des Lorscher Heimat- und Kulturvereins
Der Heimat- und Kulturverein ist kein besonders großer Verein. 217 Mitglieder zählt er aktuell. Was die Aktiven auf die Beine stellen, ist allerdings enorm, vielerorts in Lorsch zu bewundern und beeindruckt Einheimische ebenso ...
Allen Lorscher Haushalten hatte die evangelische Kirchengemeinde im April Post zukommen lassen. Mit der Hauswurfsendung wurde über den geplanten Neubau des Gemeindezentrums auf dem Wingertsberg informiert und um Spenden gebeten. ...
Der Katholische Frauenbund pflegt die Tradition, im Mai zu einem Ausflug mit einer Marienandacht einzuladen. In diesem Jahr ging die Fahrt nach Alzey in die „Kleine Kirche“. Sie gilt als schönste Kirche Alzeys. Die heute ...
„Text-Schrift-Bild“ heißt eine neue Ausstellung mit Werken von Gottfried Pott im Museumszentrum. Zu sehen sind „Kalligrafische Interpretationen“.
Am Sonntag (22.) wird sie um 11.30 Uhr eröffnet, die einführenden Worte zur ...
DLRG: Schwimmprüfung in Lorsch und Einhausen absolvieren
Zu einem Aktionstag lädt die DLRG am Sonntag (22.) ein. Der „Tag des Schwimmabzeichens“ wird sowohl in Lorsch als auch in Einhausen durchgeführt. Ziel der Initiative ist es, für Sicherheit im Wasser zu sorgen.
Wegen der Pandemie ...
Der Gewerbeverein ist nicht der älteste Verein in Lorsch, aber er hat bereits eine beeindruckend lange Geschichte. Gegründet wurde er im vorvorigen Jahrhundert, in dem Jahr, in dem zum Beispiel Sepp Herberger und Ludwig Erhard ...
Junggesellenabschied im Theater Sapperlot in Lorsch
Hört sich echt gut an: Die Jungs von früher zusammentrommeln und dann richtig eskalieren wie in alten Zeiten. Schöner Plan, so eine Partysession mit Männern über 50. Aber so was kann auch ziemlich in die Hose gehen, wenn sich in ...
Zu einer besonderen Führung im Lorscher Pfingstrosengarten sind Interessierte am 25. Mai (Mittwoch) eingeladen. Denn nach allerlei Wissenswertem über die prächtig blühenden Blumen – im Päoniengarten gedeihen mehr als 200 Sorten – ...
„Möchten Sie einen Apfel oder eine Banane – oder ein Brot?“ Wer am Sonntag vom Kaiser-Wilhelm-Platz beginnend über den Frühlingsmarkt schlenderte, dem bot Ingrid Janzen gleich etwas zu essen an, und zwar gratis. Die ...
Beim SC Olympia Lorsch gibt es derzeit nur eine Richtung und die zeigt nach oben. Das wurde bei der Mitgliederversammlung deutlich. Vorsitzender Christian Eichhorn gab Zeugnis von einem regen Vereinsleben. Corona hat der Verein ...
Der Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt gefeiert, oft als eine weltliche Herrentags-Tour. Auch die Fußballteilung der Turnvereinigung Tvgg feiert den „Vaddertag“, diesmal am 26. Mai. An diesem Tag ist die ...
Der Elternbeirat der Kita Wiesenkinder veranstaltet am Samstag (21.) den ersten Flohmarkt für Kindersachen. Kleidung und Spielzeug werden von 10 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz der Kita in der Dieterswiese (hinter dem Aldi) zum ...