Kreis Bergstraße. Rund 13,4 Millionen Euro stellt das Land Hessen dem Kreis Bergstraße und den zugehörigen Städten und Gemeinden über den Nachtragshaushalt als Soforthilfe zur Verfügung. Hessenweit fließen laut einer Pressemitteilung des Finanzministeriums 300 Millionen Euro aus Steuermitteln des Landes an die Kommunen. Diese können selbst entscheiden, wie sie die Entlastung am besten einsetzen. Die Verteilung der Mittel erfolgt nach der Systematik des Kommunalen Finanzausgleichs. Finanzschwächere Kommunen werden dabei laut Pressemitteilung besonders berücksichtigt.
Konkret fließen unter anderem 5,5 Millionen Euro ans Landratsamt, 1,29 Millionen Euro nach Bensheim, 851.000 Euro nach Heppenheim, 434.000 Euro nach Lorsch, 163.000 Euro nach Einhausen, 175.000 Euro nach Lautertal, 131.0000 Euro nach Lindenfels, und 178.000 Euro nach Zwingenberg.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-134-millionen-euro-fliessen-in-den-kreis-bergstrasse-_arid,2340957.html