Bergsträßer Ansichtssachen

Einst ein Symbol moderner Architektur

Das Bild aus dem Jahr 1974 zeigt die Bauarbeiten an der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Im Jahr 1974 befand sich die Geschwister-Scholl-Schule im Bau. © Thomas Neu

Bergstraße. Die heutige Ausgabe der Serie Bergsträßer Ansichtssachen führt nach Bensheim-West – zur Geschwister-Scholl-Schule, die seit den späten 1960er Jahren das Bildungsleben der Stadt mitprägt. Das historische Foto aus dem Jahr 1974, das der Redaktion vom Stadtarchiv Bensheim zur Verfügung gestellt wurde, zeigt die Bauarbeiten an einem Schulkomplex, der seinerzeit als Symbol moderner Architektur galt: funktional, großzügig, geprägt vom Baustoff Beton – dem Sinnbild für Fortschritt und Stabilität jener Epoche. Der Bau der Schule begann 1967 mit dem sogenannten Schusterbau, der bis heute das Herzstück der Anlage bildet. Ursprünglich war das Gebäude für eine Grundschule im neu entstehenden Stadtteil Bensheim-West vorgesehen. Doch bereits während der Bauphase zogen 1971 die 800 Haupt- und Realschüler der ehemaligen Rodensteinschule ein. Der Bau wurde um einen Westflügel mit 32 Klassenzimmern erweitert.1972 erhielt die Schule ihren heutigen Namen – Geschwister-Scholl-Schule – und wurde mit dem neu geschaffenen Aufbaugymnasium zur Gesamtschule erweitert.

Erst 1974 waren die Bauarbeiten soweit abgeschlossen, dass alle Schulzweige einziehen konnten. Zu dieser Zeit zählte die Schule bereits rund 1.940 Schülerinnen und Schüler. Um die Raumnot zu lindern, wurde ein Teil des Unterrichts vorübergehend in die ehemalige Rodensteinschule ausgelagert. Erst 1989 konnte mit dem Anbau an der Nordseite – einem zusätzlichen Gebäude für die Oberstufe – wieder mehr Platz geschaffen werden. Damit kehrten auch der Hauptschulzweig und der ausgelagerte Teil des Realschulzweigs in das Hauptgebäude zurück.

Im Laufe der Jahre wurde das Schulgebäude immer wieder modernisiert und erweitert. 2001 erfolgte eine umfassende Sanierung, bei der die Schule auch den Titel „Umweltschule in Europa“ erhielt. 2006 begann der Bau einer neuen Mensa sowie zusätzlicher Fach- und Unterrichtsräume auf der Nordseite, wo zuvor der Schulhof der unteren Klassen lag. Der Neubau wurde im August 2007 fertiggestellt. Im Frühjahr 2012 folgten neue Räume für Musik, Naturwissenschaften und Verwaltung – pünktlich zum 40-jährigen Schuljubiläum.

Die Geschwister-Scholl-Schule heute. © Thomas Neu

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke