Fastnacht

Die Narren sind los: Infos zur Fastnacht an der Bergstraße

Von der Bensheimer Karnevals-Gesellschaft bis zu den Bürgerfunken in Lorsch - die Fastnachter im Kreis stehen in den Startlöchern. Die größeren Veranstaltungen in der Region gibt es hier auf einen Blick.

Von 
Sina Roth
Lesedauer: 
An der Bergstraße sind wieder die Narren los. © Rolf Vennenbernd

  Sitzungen im Kronepark und im Dorfgemeinschaftshaus

  • Die Auerbacher Fastnacht wird am Samstag, 11. Februar, wieder im Auerbacher Bürgerhaus Kronepark gefeiert.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

  • In Heppenheim ist am 19. Februar Fastnachtsumzug angesagt. 
  • Doch auch davor wird es schon närrisch: Nämlich am Freitag, 10. Februar, und Samstag, 11. Februar bei den Sitzungen der Hutzelschweizer im Heppenheimer Saalbau.
  • Ihren Re-Start auf der Bühne feiern die närrischen Frauen bei der Frauenfastnacht am Donnerstag, 9. Februar. Und auch am Freitag, 10. Februar, Montag, 13. Februar und Dienstag, 14. Februar werde das „Gossini“ am Graben „von den Frauen in Beschlag genommen“, kündigt das Präsidentinnenduo an.
  • „Show, Comedy, Party“, verspricht auch der Flyer der Habafa. Jeweils samstags – am 4. und am 11. Februar – steigen die beiden Saalfastnachten in der Schlossberghalle. Für den Nachwuchs gibt es endlich wieder die große Kinderfaschingsparty am Sonntag, 12. Februar, ab 14.31 Uhr mit Livemusik. Und am 18. Februar, ebenfalls ein Samstag, ist dann ab 21 Uhr Partytime in der Hambacher Halle.
  • Der SV Erbach lädt am 11. Februar zum bunten Abend ein, am 21. Februar steht eine Kinderfastnacht auf dem Programm. Aktuelle Infos dazu gibt es hier.
Wie hier beim Fastnachtsumzug 2020 sollen auch in diesem Jahr wieder Schwellköpp beim Umzug in Heppenheim unterwegs sein. © Dietmar Funck

An Rosenmontag soll es eine Kinderfastnacht geben

  • Die Fastnachter in Einhausen bereiten die Narrengiggelsitzungen vor, die am 17. und 18. Februar stattfinden – und damit die ersten Fastnachtssitzungen in der neuen Mehrzweckhalle in Einhausen. An Rosenmontag, 20. Februar, steigt auch wieder die beliebte Kinderfastnacht. Weitere Infos dazu gibt es hier und hier.
  • Am 21. Februar sollen sich beim Fastnachtsumzug in Lorsch wieder zahlreiche närrische Fußgruppen und Motivwagen durch die Straßen schlängeln, gute Stimmung verbreiten, bejubelt von Tausenden von Zuschauern. Aktuelle Infos dazu gibt es hier.
Vom Lorscher Fastnachtsumzug nicht wegzudenken: die Lorscher Rabbits. © Ernst Lotz
  • In Zwingenberg ist Prunksitzung auf den 11. Februar terminiert und findet in der Mehrzweckhalle statt. Sie ist auch Veranstaltungsort für eine Premiere: eine Partysitzung, die am 17. Februar veranstaltet wird. Und am 18. Februar, Sonntag, steigt in der Halle wieder der Kindermaskenball. Alle Infos zur Fastnacht in Zwingenberg gibt es hier.
  • Übrigens: Auch die Bürgermeister feiern in der Mehrzeckhalle Fastnacht, und zwar am 15. Februar. Hier geht's zum Artikel.

Mehr zum Thema

Fastnacht

"Herzbeben" bei der Bensheimer Karneval-Gesellschaft

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Fastnacht

Lorscher Bürger-Funken starten gut gelaunt ins Jubiläumsjahr

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Fastnacht

Einhäuserin bringt viele Fans zur Weiberfastnacht in Frankfurt mit

Veröffentlicht
Von
Sina Roth
Mehr erfahren

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen