Einhausen. Die „Chicken Girls“ freuen sich auf die fünfte Jahreszeit. Im vergangenen Jahr fand anstatt der beliebten Fastnachtssitzungen des Vereins zur Erhaltung der Tradition (VzEdT) ein bunter Abend statt, der den verschiedenen Gruppen des Vereins die Gelegenheit gab, nach der Corona-Zwangspause wieder auf die Bühne zu treten. In diesem Jahr wird es wieder Fastnachtssitzungen wie vor der Pandemie geben können. Sie finden am 17. und 18. Februar statt – und die Veranstaltungen am Freitag- und Samstagabend sind zugleich die ersten Fastnachtssitzungen in der neuen Mehrzweckhalle in Einhausen.
Die erste Narrengiggelsitzung fand im Februar 1971 in Einhausen statt und präsentiert sich bis heute als eine abwechslungsreiche und sehr unterhaltsame Veranstaltung. Das liegt vor allem an den vielen verschiedenen Gruppen, die das Programm durch ihre unterschiedlichen Aufführungen bereichern. Sei es in Form von Gesang, Witz oder Tanz. Auch das Vereinsballett des VzEdT, die „Chicken Girls“, freuen sich darauf, wieder an der ersten „normalen“ Fastnacht nach Corona vor Publikum auftreten zu dürfen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Auch die Trainerinnen Josefine Bickel und Alexandra Hartmann freuen sich darauf, dem Einhäuser Publikum zu zeigen, woran sie und die Tanzgruppe gearbeitet haben. „Wir konnten zwar unseren Tanz am Bunten Abend präsentieren, dennoch ist es nicht mit der Fastnacht zu vergleichen. Wir – und ganz besonders die Mädels – investieren so viele Liebe in die Tänze, trainieren vor der Fastnacht zum Teil zweimal wöchentlich. Da ist es schade, wenn die Arbeit und die Leidenschaft nicht auf der Bühne präsentiert werden können. Umso mehr freuen wir uns auf die diesjährige Fastnacht“, teilen sie mit.
Ein Medley wird dazugehören
Dass dieses Jahr wieder ein Medley aufgeführt wird, darf schon verraten werden. Das genaue Thema bleibt jedoch bis zum ersten Auftritt am 17. Februar ein Geheimnis.
In den Vorjahren tanzte die Gruppe bereits zu verschiedensten Themen-Medleys, vom Thema „Dschungel“ über das Thema „Regentanz“ bis hin zu „90er Jahre“. In zum Thema passenden Kostümen konnte die Tanzgruppe das Publikum bisher regelmäßig begeistern und ihm Jubel und „Zugabe“-Rufe entlocken.
Musste die Gruppe zwar in diesem Jahr den Abgang von zwei Mitgliedern verzeichnen, kam es gleichzeitig auch zu vier Neuzugängen. Generell freue man sich über jedes neue Mitglied, das die Leidenschaft zum Tanzen für sich entdecken möchte.
Die Gruppe sieht dem Auftritt in der neuen Mehrzweckhalle freudig entgegen. Die Bühne der Halle ist um einiges größer als die Bühne des Bürgerhauses. Daher freue man sich umso mehr, da die neue Bühne vieles einfacher macht.
Doch nicht nur zur Fastnacht wissen die „Chicken Girls“ zu begeistern. Das ganze Jahr über finden sich Anlässe, bei denen das Vereinsballett sein Können demonstrieren kann – so etwa vor Kurzem auf dem Einhäuser Weihnachtsmarkt.
Neben den Auftritten und dem Tanzen freuen sich die „Chicken Girls“ auch auf die Zeit, die sie als Gruppe gemeinsam verbringen können. „Nach den Auftritten lassen wir den Abend noch gemeinsam ausklingen. Das ist immer einer der schönsten Momente für uns als Gruppe“, sagen die Mitglieder.
Tickets für die Narrengiggelsitzungen können im Vorverkauf im Geschenkehaus Rau erworben werden. Neben den „Chicken Girls“ können sich Zuschauer auf die Tanzgruppen „Ruck Zuck Dormelisch“, die „Reggaetones“, die „Dancing Chicks“, die „Hip Hop Hinkel“ und „Konfetti-Kids“, die Stimmungsmacher „Wiehlmeis“ und die „Weschnitzschnouge“ sowie auf Daniel Degen, Christopher Hiemenz und Joachim Schwöbel freuen.
Am Rosenmontag, den 20. Januar, findet dann die große Kinderfastnacht statt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-chicken-girls-freuen-sich-auf-die-auftritte-_arid,2041442.html