Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Bereits registriert?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Bergsträßer Vereine können Förderung online beantragen
Der Kreis Bergstraße sieht darin einen „Meilenstein auf dem Weg zu einer papierlosen Verwaltung“ und eine deutliche Entlastung für alle Ehrenamtlichen.
Mansoori will Straßenausbau trotz Finanzlücke vorantreiben
Wegen einer Milliarden-Finanzlücke drohen auch in Hessen Verzögerungen bei Autobahnprojekten. Der Verkehrsminister will weiter rollende Bagger sehen. Was sagt die Opposition im Landtag?
Marktplatz: Hoffnung für das ehemalige Schuhhaus Weikert in Bensheim
Die rote Farbe blättert von den Balken, die Holzläden sind verwittert, das Schaufenster ist mit Holzbrettern vernagelt – so steht das ehemalige Schuhhaus Weikert am Marktplatz 3 seit Jahren da. Ein Bild des Verfalls mitten in der Altstadt, das viele
10.000 Euro Schaden: 13-Jähriger kratzt Hakenkreuze in Autos
Nachdem ein 13-jähriger Junge am Sonntag (28.9.) durch einen aufmerksamen Zeugen dabei beobachtet wurde, wie er mehrere Fahrzeuge beschädigte, konnte er durch eine Streife der Polizeistation Lampertheim-Viernheim gestellt werden.
{element}
Nach
Kultkneipe McSlobos: Seit 40 Jahren Treffpunkt in Bensheim
Wer sich an einem Freitagabend in Bensheim mit Freunden treffen willen, für den führt der Weg wahrscheinlich ins McSlobos in der Stadtmühle. Die Kneipe besteht seit 40 Jahren und hat in dieser Zeit Generationen von Fußballfans zusammengebracht.
Bensheimer Stadtparlament stimmt für neue Sporthalle und Kennzeichen „BEN“
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung ein umfangreiches Paket an Entscheidungen getroffen. Im Mittelpunkt stand der geplante Neubau einer Sporthalle, die Anmietung einer Unterkunft für Geflüchtete und die Einführung eines
Ab Montag nächster Bauabschnitt zur B3-Radwegsanierung
Am Montag, 6. Oktober, beginnen die Arbeiten am nächsten Bauabschnitt zur Sanierung des Radwegs entlang der B3 zwischen Heppenheim und Bensheim. Der Bereich beginnt kurz nach der Einmündung zum Grundstück Darmstädter Straße Nr.100-102 (alte
die neuesten Nachrichten von Bergstraße, Odenwald und Ried
empfohlen für unsere Lesenden mit Abo
Fotostrecken
PolitikDie Bergstraße hat gewählt
Ob per Briefwahl oder im Wahllokal: Auch die Bergsträßer haben ihre Stimme bei der Europawahl abgegeben. Die Ergebnisse der Städte und Gemeinden im BA-Verbreitunsgebiet gibt es in unseren Grafiken auf einen Blick.
FotostreckeBA-Leser machten an Halloween 2023 die Straßen unsicher
In der Halloween-Nacht waren Hexen und Skelette an der Bergstraße unterwegs. Einige Kostüm-Bilder aus der Nacht des Grauens hat die Redaktion über Facebook erhalten.
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/453)
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelBauprojekt
Steuerzahlerbund: Einhäuser Weschnitzrast schafft es ins Schwarzbuch
Der Steuerzahlerbund bemängelt die hohen Ausgaben in Anbetracht des offenbar geringen Interesses der Vereine. Bürgermeister Helmut Glanzner zeigt sich „überrascht“ und hält dagegen.