Hessen Mobil

Ab Montag nächster Bauabschnitt zur B3-Radwegsanierung

Auch bei den Arbeiten am nächsten Teilstück bleibt die Bundesstraße im Bereich der Baustelle halbseitig gesperrt

Lesedauer: 
Auch beim nächsten Bauabschnitt der Radwegsanierung zwischen Heppenheim und Bensheim wird die B3 halbseitig gesperrt. Die Baustellenampel führt immer wieder zu längeren Rückstaus auf der Bundesstraße. © Jörg Keller

Bergstraße. Am Montag, 6. Oktober, beginnen die Arbeiten am nächsten Bauabschnitt zur Sanierung des Radwegs entlang der B3 zwischen Heppenheim und Bensheim. Der Bereich beginnt kurz nach der Einmündung zum Grundstück Darmstädter Straße Nr.100-102 (alte Gärtnerei) und reicht dann rund 200 Meter in Richtung Bensheim, teilt die zuständige Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil mit.

Für die Arbeiten an dem von Bäumen gesäumten Radweg bleibt die B3 im Bereich des Bauabschnitts halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird wie bislang schon durch eine Baustellenampel geregelt. Die einspurige Verkehrsführung führt auf der Bundesstraße immer wieder zu längeren Wartezeiten. Für den zweiten Bauabschnitt sind rund vier Wochen Bauzeit veranschlagt. Der Fuß- und Radverkehr wird weiterhin durch die angrenzenden Felder über Wirtschaftswege geführt.

Die Bauarbeiten haben im Juli begonnen. Der Radweg ist von Bäumen gesäumt, deren Wurzeln laut Hessen Mobil nach jeder Sanierung innerhalb weniger Jahre den Asphalt nach oben drücken, so dass massive Schäden an der Fahrbahn entstehen.

Mit der laufenden grundhaften Sanierung wird nun eine langfristige Lösung angestrebt, die darüber hinaus die Wurzeln der Bäume schützt. Hierfür wird der Radweg im Hocheinbau saniert. Dabei ist ein Aufbau von rund 28 Zentimetern über dem bisherigen Bestand vorgesehen. Dies ermöglicht den Wurzeln, entsprechend Raum zu nehmen, ohne die Fahrbahn zu beschädigen. Bei dem ersten Teilstück hinter dem Ortseingang Heppenheim ist der Aufbau bereits zu sehen.

Mehr zum Thema

Hessen Mobil

B3: Arbeiten zwischen Bensheim und Heppenheim pausieren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Verkehr

Kritik an Umleitung, Ampelschaltung und Beschilderung bei Radwegbaustelle

Veröffentlicht
Von
ai/ü
Mehr erfahren
Verkehr

Diese Regeln gelten in den Bensheimer Kreisverkehren

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren

Ein Teil der Strecke wird dabei in Asphaltbauweise, Streckenabschnitte mit vielen Schäden werden in Betonbauweise saniert. Vor den Zufahrten wird der Radweg vom Hocheinbau langsam über 15 bis 20 Meter wieder auf das Niveau des Bestandes abgesenkt. Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf 920.000 Euro und werden durch den Bund getragen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger