Bensheim. Die rote Farbe blättert von den Balken, die Holzläden sind verwittert, das Schaufenster ist mit Holzbrettern vernagelt – so steht das ehemalige Schuhhaus Weikert am Marktplatz 3 seit Jahren da. Ein Bild des Verfalls mitten in der Altstadt, das viele Bensheimer seit Langem ärgert. Nun gibt es Bewegung: Das denkmalgeschützte Gebäude hat einen neuen Besitzer gefunden, der es sanieren möchte.
Kaufvertrag befindet sich in „notarieller Abwicklung“
Offiziell ist der Eigentümerwechsel noch nicht ganz vollzogen. Laut Magistrat befindet sich der Kaufvertrag „in notarieller Abwicklung“. Fest steht aber, dass der Investor das Haus sanieren will. Erste Gespräche mit Bürgermeisterin Christine Klein, der Ersten Stadträtin Nicole Rauber-Jung und dem Team Stadtplanung haben bereits stattgefunden. Begleitet wird das Projekt von einer Architektin. Ob auch der Kreis Bergstraße eingebunden ist, sei derzeit unklar. Ein Zeitplan für die Sanierung liegt noch nicht vor.
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist dieser Schritt möglicherweise ein Hoffnungsschimmer. Denn das Fachwerkhaus prägt seit Jahrhunderten das Bild des Marktplatzes – zuletzt aber nur noch als Mahnmal des Stillstands. Schon 2018 hatte die Stadt versucht, die Gebäude Marktplatz 2 und 3 zu kaufen. Rund 2,9 Millionen Euro standen damals im Raum. Doch die Verhandlungen scheiterten. 2022 wurde das Ensemble erneut auf den Markt gebracht, diesmal für 3,4 Millionen Euro. Auch diese Verkaufsrunde verlief lange im Sande.
Gleichzeitig spitzte sich der Zustand der Häuser immer weiter zu: eingeschlagene Fenster, provisorisch mit Platten gesichert, Bauzäune zum Schutz vor herabfallendem Putz. „Mindestens seit 2009 hat es weder die Stadt noch die Eigentümerfamilie geschafft, den erbärmlichen Zustand zu beheben“, kritisierte zuletzt die FWG im Rahmen einer Pressemitteilung Ende August.
Bensheimer Marktplatz ist ein Dauerbrenner
Auch über den Platz selbst wird seit Jahren diskutiert. Nach dem Abriss eines Nachbarhauses klafft dort eine große Lücke, die derzeit nur mit einer provisorischen Mauer und Toilettencontainern versehen ist. „Der Anblick ist im Vergleich zu den gepflegten Marktplätzen in Heppenheim oder Weinheim einfach deprimierend“, bemängelte Brigitte Hamer, FWG-Mitglied im Ortsbeirat Mitte.
Eine komplette Neugestaltung des Platzes wird zwar seit Jahren geplant, konkrete Entscheidungen blieben bislang jedoch aus. Im Sommer 2024 wurde das Thema erneut im Stadtparlament behandelt, Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern fanden statt. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt gilt eine zeitnahe Umsetzung jedoch als unwahrscheinlich. Die FWG forderte deshalb in ihrer Mitteilung zumindest kleine Schritte: optische Aufwertungen, den Abbau der Toilettenanlage und einen Hinweis auf die „Netten Toiletten“ in der Innenstadt.
Immer wieder hatte auch die Initiative „Historische Mitte Bensheim“ auf den Missstand hingewiesen. Deren Gründer Tim Oberkirch machte 2021 deutlich, dass der Erhalt historischer Substanz keine Selbstverständlichkeit sei. „Die Zeit arbeitet für den Eigentümer und gegen die Gebäude“, warnte er damals.
Wird der Marktplatz endlich wieder zur „guten Stube“?
Für die FWG ist klar: Eigentümer von Denkmälern tragen eine besondere Verantwortung. „Eigentum verpflichtet“, hieß es in der Presseerklärung weiter. Sollten auch jetzt keine Fortschritte erzielt werden, müsse die Stadt prüfen, ob sie alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpft.
Die Geschichte der Häuser am Marktplatz ist lang und voller gescheiterter Anläufe. Umso größer ist nun die Hoffnung, dass der neue Investor tatsächlich durchgreift. Dass er sich eine Architektin an die Seite geholt hat, deutet zumindest auf Ernsthaftigkeit hin.
„Wenn beide Seiten guten Willen zeigen und die Vergangenheit ruhen lassen, kann der Marktplatz wieder zur guten Stube Bensheims werden“, zeigte sich FWG-Fraktionsvorsitzender Rolf Tiemann im August optimistisch. Doch bis die Bretter vor den Schaufenstern verschwinden und das Fachwerkhaus wieder in altem Glanz erstrahlt, wird wohl noch Geduld gefragt sein.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-schuhaus-weikert-marktplatz-verkauf-_arid,2331745.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html