BA-Ticker

Soziales

Neuer Betreiber übernimmt das Seniorenzentrum am Fürstenlager in Bensheim

Nach fast einem Jahrzehnt Insolvenz ist die Zukunft des Seniorenzentrums am Fürstenlager wieder offen. Rückwirkend zum 1. Oktober übernimmt der neue Verwalter Christian Schulze offiziell die Einrichtung.

Veröffentlicht
Von 
Alicia Diry
Mehr erfahren
Handball-Bundesliga

Handball: Krankheitswelle zwingt die Flames zur Spielabsage

Die HSG Bensheim/Auerbach hat mehr Zeit, sich von der ersten Saisonniederlage am Mittwoch zu erholen. Weil das Team von einer Krankheitswelle erfasst wurde, fällt das Spiel am Samstag in Metzingen aus.

Veröffentlicht
Von 
Eric Horn
Mehr erfahren

Radsport

Bensheimer Louis Leidert arbeitet weiter an Karriere als World-Tour-Profi

Auf eine durchwachsene Radsport-Saison, die er am Sonntag (12.) beim Klassiger Paris-Tours abschließen will, blickt Jung-Profi Louis Leidert zurück. Der 20-jährige war aber auch bei Welt- und Europameisterschaften dabei.

Veröffentlicht
Von 
Helmut Seip
Mehr erfahren
Vandalismus

Vandalismus: Feuer im Fürstenlager zerstört historischen Tisch

Unbekannte haben im Fürstenlager Auerbach auf einem historischen Sandsteintisch ein Feuer entfacht und dabei erheblichen Schaden angerichtet. Auch Sitzbänke wurden beschädigt.

Veröffentlicht
Von 
Alicia Diry
Mehr erfahren
Saisonende

Mehr Gäste als im Vorjahr besuchten das Lorscher Freibad

Mit 82.400 Besuchern liegt die Zahl im mittleren Bereich. In Rekordjahren kamen deutlich über 100.000 Gäste

Veröffentlicht
Von 
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Gesundheit

WeSchwitzpark: Ein Fitnessstudio in Einhausen unter freiem Himmel

Ein Sportwissenschaftler zeigte anschaulich, wie jeder die neuen Geräte auf dem Bewegungsparcours an der Weschnitz nutzen kann.

Veröffentlicht
Von 
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Ortsbeiratssitzung

Neuer Lesestoff aus der alten Telefonzelle in Elmshausen

Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Mitglieder des Elmshäuser Ortsbeirates abzuarbeiten. Die Sitzung begann mit der offiziellen Übergabe einer Telefonzelle als öffentlicher Bücherschrank. Am Rathausplatz steht diese Zelle ...

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Premiere

Gesundheitsmesse in Lindenfels: Gesundheit und Prävention im Fokus

Unter dem Motto „Gesund in Lindenfels – Informieren. Erleben. Gesund bleiben.“ konnten sich die Besucher über allerlei Gesundheits- und Präventionsaspekte informieren.

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Hilfsangebote

Deutlich mehr Besucher im Heppenheimer Caritas-Zentrum

Im Bensheimer Weg 16 gibt es viele Projekte unter einem Dach, die von einem 30-köpfigen Team auf die Beine gestellt werden.

Veröffentlicht
Von
cst/ü
Mehr erfahren
Blutspende

Blutspende: Durch einen kleinen Piks anderen Menschen helfen

106 Spenderinnen und Spender bei Termin in der Zwingenberger Melibokushalle. Ortsverband des DRK zieht positive Bilanz.

Veröffentlicht
Von
Frederik Koch
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 126) für Werbung geeignet
169 Euro

Online-Shop Ihrer Tageszeitung FINE DINE Box Rhein-Neckar 2026

FINE DINE ist mehr als nur ein Geschenkgutschein. 12 handverlesene Spitzenrestaurants in der Rhein-Neckar-Region erwarten Sie!!

Bundestagswahl

Bundestagswahl: Meister holt Direktmandat im Kreis Bergstraße

CDU und AfD verzeichnen deutliche Gewinne, während SPD und Grüne Verluste hinnehmen müssen.

Von 
Jörg Keller
Lesedauer: 
Michael Meister (CDU) hat rund 36 Prozent der Erststimmen geholt. © Jürgen Strieder

Bergstraße. Michael Meister hat erneut das Direktmandat im Kreis Bergstraße gewonnen. Mit rund 36 Prozent setzt er sich bei den Erststimmen klar durch. Sven Wingerter (SPD), der 2021 mit 27,2 Prozent nur knapp hinter Meister landete, kommt diesmal auf knapp 21 Prozent. Ähnlich schneidet Thomas Fetsch (AfD) ab.

Bei den Zweitstimmen folgt der Kreis Bergstraße weitgehend dem deutschlandweiten Trend. CDU und AfD verbuchen deutliche Gewinne, SPD und Grüne verlieren gegenüber dem Ergebnis von 2021. Mit 27,2 Prozent hatten die Sozialdemokraten vor vier Jahren im Kreis noch die Nase vorne. Diesmal liegen wieder die Christdemokraten in Front. Mit 31,17 Prozent steht die CDU sogar noch besser da als im Bund.

Die AfD ist im Kreis mit 20,19 Prozent wie im Bund zweitstärkste Kraft. Gegenüber 2021 (9,5 Prozent) konnte die Alternative ihr Ergebnis mehr als verdoppeln.

Die Sozialdemokraten holten mit über 17 Prozent im Kreis Bergstraße mehr Stimmen als bei ihrem Bundesergebnis. Insgesamt büßten sie jedoch ganze zehn Prozentpunkte gegenüber 2021 ein. Die Grünen fielen im Kreis von 14,2 Prozent auf 11,22 Prozent. Die Bergsträßer Liberalen hätten im Kreis mit 5,19 Prozent den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bundestagswahl 2025: So hat der Kreis Bergstraße gewählt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bundestagswahl

Bundestagswahl: CDU knackt in Bensheim die 30-Prozent-Marke

Veröffentlicht
Von
Barbara Cimander
Mehr erfahren
Politik

Gemischte Reaktionen in Hessen auf Wahlergebnis

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

2021 hatten sie noch 13,5 Prozent der Stimmen geholt. Die Linke lag 2021 im Kreis Bergstraße mit 3,1 Prozent noch deutlich dahinter. Diesmal langte es diesmal für einen Wert über fünf Prozent. An die über acht Prozent, die sie im Bund erlangt haben, konnte die Linke im Kreis jedoch nicht heranreichen. kel

Redaktion Redakteur, Ressorts Lorsch, Einhausen und Region

Thema : Bundestagswahl 2025

  • Bergstraße Bundestagswahl 2025: Kreis Bergstraße mit zwei Abgeordneten

    Der Kreis Bergstraße wird künftig mit zwei Abgeordneten in Berlin vertreten sein: Außer Michael Meister (CDU) gehört auch Thomas Fetsch (AfD) künftig dem Bundestag an.

    Mehr erfahren
  • Lautertal Bundestagswahl: Hektischer Abend für die Wahlhelfer in Lautertal

    Bundestagswahl: In einem der Briefwahlbezirke kämpften die Ehrenamtlichen gleich mit mehreren Problemen bei der Feststellung des Ergebnisses.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Bundestagswahl 2025: So hat der Kreis Bergstraße gewählt

    Die Wahlergebnisse gibt es hier auf einen Blick. Ausführliche Artikel zum Thema und Einordnungen unserer Redakteurinnen und Redakteure finden Sie im Dossier zum Thema.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen