Die Türen sind zu. Wie alle Freibäder im Kreis Bergstraße hat auch das Lorscher Waldschwimmbad jetzt Winterpause. Am 21. September konnten diejenigen, denen auch kühlere Temperaturen wenig ausmachen, letztmals in diesem Jahr ihre Bahnen ziehen. Mit der Badesaison 2025 ist man in Lorsch zufrieden, heißt es aus dem Stadthaus. Die Bilanz ergibt jedenfalls, dass mehr Besucher als im Vorjahr ins Freibad kamen.
Insgesamt wurden in dieser Saison rund 82.400 Besucher in Lorsch registriert. Im vorigen Sommer lockte das Schwimmbad lediglich 80.500 Gäste an. Von früheren Rekorden ist man mit der aktuellen Zahl allerdings weit entfernt. Es gab viele Jahre, da hatte das in den 1970er Jahren eröffnete Bad mehr als 100.000 Besucher, 2003 wurden sogar über 200.000 Gäste gezählt. Aber es gibt natürlich auch Ausreißer nach unten. Während der Corona-Krise, als strenge Beschränkungen zu beachten waren, reizte der Freibadbesuch weniger als 60.000 Menschen.
Für die Mehrheit der Bergsträßer entscheidet das Wetter darüber, ob sie ins solarbetriebene Lorscher Schwimmbad gehen. Das war diesmal zum Saisonstart im Mai angenehm, wenn auch das Wasser im Becken mit Temperaturen unter 20 Grad noch sehr frisch war. Nach frühsommerlicher Sonne folgte eine längere Phase mit Regen und kühleren Tagen. Ungünstiges Wetter führte diesmal auch dazu, dass die DLRG den beliebten Arschbombenwettbewerb kurzfristig absagte. Üblicherweise ist der Contest ein Besuchermagnet, diesmal aber hatte es kurz vor dem geplanten Start geregnet.
Ihre beliebte dreitägige Aktion „Zug um Zug“ konnten die Lorscher Lebensretter aber trotzdem durchführen. Zahlreiche Badegäste beteiligten sich gern und meldeten ihre an jenem Wochenende gezogenen Bahnen an. Auch nachts war das Freibad dazu geöffnet. So konnte das Ziel, zusammen eine Schwimmstrecke von 1.000 Kilometern zu erreichen, diesmal locker erreicht, sogar übertroffen werden.
Der stärkste Besuchertag war der 22. Juni. 3.658 Badegäste kamen an jenem Sonntag ins Lorscher Schwimmbad, um sich dort zu vergnügen, Sport zu treiben, den Aufenthalt auf den großen Liegewiesen zu genießen.
Das Lorscher Schwimmbad hat viele Stammgäste. 1.750 Anträge für Dauerkarten wurden in dieser Saison gestellt. Rund 700 Karten gingen an Familien, 280 an Schüler und Studierende, rund 400 an Erwachsene ohne Ermäßigungsberechtigungen und etwa 355 an Rentner.
Sehr groß war in diesem Sommer die Nachfrage nach Schwimmabzeichen und nach Schwimmkursen. Mitglieder der DLRG boten wegen des großen Interesses spontan zusätzliche Kurse vor allem für Schwimmanfänger an. Abzeichen vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer waren gefragt, auch das sogenannte Totenkopfabzeichen konnten Interessierte in Lorsch wieder absolvieren.
Sehr viel Betrieb war auch beim traditionellen Lorscher Triathlon. Zum 20. Mal hatte die DLRG die Großveranstaltung Mitte August auf die Beine gestellt. 400 Einzelstarter und 50 Staffeln hatten sich für den Wettbewerb angemeldet, der mit der Schwimmstrecke begann.
Auch für ihren „engagierten Wachdienst“ dankte Bürgermeister Christian Schönung den Mitgliedern der Lorscher DLRG ausdrücklich. Einen Dank sprach er auch der Schwimmbadbetreiberin GGEW AG aus sowie den Kioskbetreibern.
Arbeiten im Sanitärbereich
Und wie sieht es 2026 aus? Werden zum Beispiel die nur tröpfelnden Duschen an den Eingängen zum Becken bald wieder kräftiger Wasser spenden? Das ist noch offen, denn die neuen Duschköpfe arbeiten generell mit weniger Druck. Sicher ist, dass es über den Winter Modernisierungen in den Sanitäranlagen geben wird. Unter anderem sollen Trennwände in den Herren- und Damen-Toiletten ausgetauscht und neue Duschen eingebaut werden. Bei den Umkleiden im Herrenbereich wird es zudem neue Schließfächer geben, im Damenbereich erfolgte das bereits vor zwei Jahren. Die neuen Schließfächer sind blau.
Ob die Eintrittspreise unverändert bleiben, ist noch nicht entschieden. Momentan liege kein Auftrag vor, das Thema anzugehen, so Bürgermeister Schönung auf Anfrage.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-mehr-gaeste-als-im-vorjahr-besuchten-das-lorscher-freibad-_arid,2333258.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html