Alles zum Thema Kloster Lorsch

Die 764 gegründete Abtei in Lorsch war im Mittelalter eine der bedeutendsten Klosteranlagen Europas. 1991 wurde die Anlage als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Geschichte

Gute Ernährungslage für die Benediktiner im Kloster Lorsch

Der Verein Alte Burg hatte zu einem Vortrag über die Veränderungen des regionalen Agrarwesens eingeladen.

Veröffentlicht
Von 
Eva Bambach
Mehr erfahren
Open-Air

„Völkerball“ spielt beim Open-Air am Lorscher Kloster

Vom 13. bis 15. Juli findet in Lorsch wieder ein dreitägiges Open-Air am Kloster statt, organisiert durch das Musiktheater Rex. Höhepunkt wird der Auftritt der "Rammstein"-Coverband sein.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Forschungsprojekt

Lauresham kooperiert mit der TU Darmstadt

Claus Kropp, Leiter des Experimentalarchäologischen Freilichtlabors Lauresham Lorsch, freut sich über eine Kooperation mit der TU Darmstadt. Ein Forschungsprojekt widmet sich dem Wassertransport im Mittelalter ums Kloster.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Lautertal

Das Brandauer Kreuz – ein altes Grenzzeichen

Einen langen Schatten wirft das Brandauer Kreuz bei tief stehender Sonne. Hier zwischen den Orten Beedenkirchen und Brandau lag früher ein Grenzpunkt der Bistümer Worms, Mainz und des Kloster Lorsch. Im Jahr 2017 wurde das ...

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Welterbebestätte

Lorscher Freilichtlabor will Wissenschaft zum Anfassen bieten

Am 21. Januar startet eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, Forschung einem breiten Publikum zugänglich machen.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Schwerpunkt Lauresham

Alles zum Thema
Kuratorium Welterbe

Diskussion um den Parkplatz-Bau in Lorsch geht weiter

Die viele Jahre lang heftig geführte Diskussion um den Bau eines Großparkplatzes jenseits der Weschnitz, den sogenannten „Parkplatz-Ost“, ist beendet. Das dachten jedenfalls nicht wenige, nachdem in der jüngsten ...

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Advent

Bergstraße, Odenwald und Region: Die Weihnachtsmärkte 2022 auf einen Blick

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt wieder in der Luft. Eine Übersicht über die größeren Weihnachtsmärkte in der Region gibt es hier.

Veröffentlicht
Von
Sina Roth
Mehr erfahren
Ausgrabungen

Historische Funde im Bensheimer Stubenwald

Der Auftrag Routine, die Ergebnisse erwartungsgemäß: Auf dem künftigen Sanner-Gelände im Bensheimer Stubenwald haben Archäologen bei Grabungen Hinterlassenschaften aus der Eisen- und Steinzeit gefunden.

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Kloster

Junge Menschen für das Lorscher Welterbe begeistern

Im kommenden Jahr findet in Lorsch ein Camp mit Unesco-Projektschulen statt. Zu diesen gehört auch die Friedrich-Fröbel-Schule in Viernheim, mit der ein Kooperationsvertrag geschlossen werden soll.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kloster Lorsch

Mittelalterliches Herbstfest lockte viele Familien nach Lauresham

Das Freilichtlabor hat ein letztes Mal in diesem Jahr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen

Veröffentlicht
Von
Alicia Diry
Mehr erfahren
Bergstraße

Absolvententreffen der Fern-Uni Hagen am Kloster Lorsch

Der Frankfurter Absolventenkreis der Fern-Universität in Hagen trifft sich am Samstag, 5. November, am Kloster Lorsch. Für ehemalige Studenten der Fern-Universität in Hagen gibt es am Regionalzentrum Frankfurt seit dem ...

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Sankt Georg

Ein bedeutendes Bensheimer Bauwerk

Sie ist ein schon von weitem erkennbares Bensheimer Wahrzeichen, sie prägt wie kein anderes Gebäude das Stadtbild, sie ist der größte und älteste Sakralbau auf dem höchsten Punkt der Altstadt gelegen: die Stadtkirche Sankt Georg. ...

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Lorsch

Neuer Stiftungs-Vorstand in Lorsch nimmt Arbeit auf

Der im September neu gewählte Vorstand der Stiftung Unesco-Weltkulturerbe Kloster Lorsch nahm bei einem Treffen mit Vertretern des bisherigen Vorstands, die nun als Beisitzer fungieren, im Back- und Brauhaus Drayß seine Arbeit ...

Veröffentlicht
Von
eba/Bild: eba
Mehr erfahren
Konzert

Zugabe-Rufe nach der Lorscher Hymne

Robert Amirkhanyan begeisterte im Nibelungensaal

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Weltdokumentenerbe

Lorsch ist stolz auf seine Welterbe-Titel

Unesco-Programm feierte Jubiläum

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Weitere Berichte