Alles zum Thema Kloster Lorsch

Die 764 gegründete Abtei in Lorsch war im Mittelalter eine der bedeutendsten Klosteranlagen Europas. 1991 wurde die Anlage als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Kloster Lorsch

Was Touristen von Lorscher Klosterführern wissen wollen

Eine persönliche Führung an der Welterbestätte ist die beste Vermittlungsform, weiß Leiter Hermann Schefers. Das Team soll jetzt erweitert werden.

Veröffentlicht
Von 
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Kulturstiftung Bergstraße

Ausstellung in Zwingenberg zum Metzendorf-Preis 2024

Im sanierten ehemaligen Güterschuppen werden alle eingereichten Projekte des Vorjahres vorgestellt

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren
Sommerserie

„Lorscher Evangeliar“ sorgte bundesweit für Schlagzeilen

Die Prachthandschrift aus dem Mittelalter zog viele Besucher an und erbringt ein Medienecho. Aus einer Fachtagung entstand im Jahr 2000 auch ein Begleitband dazu. Alle Infos in der heutigen Ausgabe der Sommerserie.

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Kloster Lorsch

„Kritik des Lorscher Fördervereins trifft die Falschen“

Heimat- und Kulturverein nimmt Stellung zum offenen Brief und der Warnung vor „Stillstand“ rund ums Welterbe. Vielfältiges Engagement rund ums Lorscher Kloster

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Offener Brief

Förderverein warnt vor Stillstand am Lorscher Welterbe

Welterbe-Förderer rufen zu stärkerem öffentlichem Diskurs auf. In der politischen Debatte finde das Kloster kaum statt. Fehlendes Engagement könne zum langsamen Sterben des Welterbes führen

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Schwerpunkt Lauresham

Alles zum Thema
Ferienspiele

Einhäuser Kinder gestalteten am Lorscher Kloster Mosaiken

Der Partnerschaftsverein hat Ferienspielkinder zum Kloster Lorsch geführt. Dort erwartete sie eine spannende Führung. Dann durften sie selbst kreativ werden.

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren
Konzert

La Fee ist in Lorsch immer noch ein bisschen die Teenie-Göre

Die heute 30-Jährige wurde durch den Musiksender Viva in den 2000ern bekannt. Beim Abschlusskonzert des Rex-Open-Air präsentierte sie alte und neue Lieder.

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren
Konzert

„Royal Republic“ beim Rex-Open-Air mit knalliger Rockshow

Die vier Musiker aus dem schwedischen Malmö heizten dem Publikum an Tag zwei des Lorscher Festivals ein. Im Mittelpunkt stand ihr aktuelles Album „Love Cop“.

Veröffentlicht
Von
Thomas Wilken
Mehr erfahren
Konzert

Die „Hooters“ werden in Lorsch gefeiert wie auf einer Party

Die 1980 gegründete US-amerikanische Rockband eröffnet das Rex-Open-Air am Kloster Lorsch. Die sechs Musiker begeistern mit ihren Songs mehr als 1800 Zuschauer.

Veröffentlicht
Von
Thomas Wilken
Mehr erfahren
Freizeit

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Auch in dieser Woche finden in der Region wieder viele kulturelle Veranstaltungen statt.

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren
Tradition trifft Innovation

Entwicklungsgesellschaft: Zuverlässiger Motor der Stadtentwicklung

Entwicklungsgesellschaft Lorsch: Das kulturelle Erbe und die Attraktivität des Standorts im Blick.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Aktionstag

Welterbe-und Geopark-Tag mit attraktivem Programm in Lorsch

In der Lorscher Stadtmitte boten Unesco-Welterbestätte und Unesco-Geopark zahlreiche Führungen, Info-Stände und Mitmach-Angebote an.

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Aktionstag

Welterbe- und Geopark-Tag bietet Mitmach-Aktionen in Lorsch

In der Lorscher Ortsmitte wird am ersten Juni-Sonntag ein informatives und unterhaltsames Programm geboten.

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Kultur

Am Museumstag Ausstellungen in Lorsch gratis besuchen

Am Sonntag (18.) beteiligt sich Lorsch am Internationalen Museumstag. An mehreren Adressen ist der Eintritt kostenlos

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Siemens-Schule

Lorscher Schüler lernen in Lauresham über Kleiderherstellung

Der Förderverein der Weltererbestätte Kloster Lorsch initiiert ein Nachhaltigkeitsprojekt für die Siemens-Schule. Die Jugendlichen lernen, wie mühsam und aufwändig Kleidung in früherer Zeit für Lorscher entstand.

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Weitere Berichte