Lindenfels. Die Jugendabteilung der Feuerwehr Lindenfels hat am Wandertag des Löschbezirks I mit Erfolg teilgenommen. Die Jugendlichen sind aus dem Wettbewerb als Sieger hervorgegangen. Sie bewältigten dabei eine Wanderstrecke, die mit Aufgaben gespickt war. Stolz brachte die Gruppe der Jungen der Lindenfelser Feuerwehr zwei Pokale mit nach Hause. Einen dürfen sie behalten, den zweiten werden sie im nächsten Jahr verteidigen müssen.
„Dann findet der Wandertag bei uns in Lindenfels statt“, berichtete Michael Katzenmeier von der Feuerwehr. Auf Jugendfeuerwehrwart Franco Triscali und die Betreuer wartet dann einige Arbeit.
In diesem Jahr richtete die Jugendwehr in Zell-Gronau unter Federführung von Jugendfeuerwehrwart Tim Rettig den Wandertag aus. Rund um Zell war dazu eine Wanderstrecke eingerichtet worden. Immer wieder fanden die Jugendlichen dort Stationen, an denen feuerwehrtechnische Fragen zu beantworten waren. Es ging auch darum, Erste Hilfe zu leisten und bei Allgemeinwissen zu punkten.
60 Jugendliche aus dem Löschbezirk I des Kreises Bergstraße waren dabei. Die Feuerwehr Lindenfels stellte zwei Gruppen, eine mit Jungen und eine mit Mädchen. Die weiblichen Nachwuchskräfte belegten den siebten Platz.
Der Wandertag war „supergut vorbereitet“, lobte Michael Katzenmeier. „Bei optimalem Wetter hat allen die Teilnahme viel Spaß bereitet“. Bei der Ehrung der Sieger waren der Bensheimer Stadtbrandinspektor Jens Peter Karn und der Jugendwart des Löschbezirks I, Pierre Andre Reisig aus Gadernheim, dabei. Die Lindenfelser Jugendfeuerwehr gewann nicht nur Pokale, sondern auch einen Gutschein für das Bowlingcenter in Bensheim. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-wandertag-der-jugendfeuerwehren-in-lindenfels-_arid,2131729.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html