Alles zum Thema Burgfest Lindenfels

Das Burg- und Trachtenfest in Lindenfels ist das älteste Trachtenfest im Odenwald und wird seit dem Jahr 1904 gefeiert. Höhepunkt ist der festliche Umzug am Sonntag, bei dem eine Odenwälder Bauernhochzeit um das Jahr 1900 nachgestellt wird.

Lindenfels

Der Lindenfelser Kurservice-Leiter Klaus Johe geht in Ruhestand

Nach 18 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Lindenfelser Kur- und Tourismusservice. Leiter Klaus Johe geht in Ruhestand, Sabrina Lütcke übernimmt.

Veröffentlicht
Von 
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
Lindenfels

Mit dem Lindenfelser Burgfest verbunden

Die Geschichte des Bismarckturms in Lindenfels hängt unmittelbar mit jener des Burg- und Trachtenfestes zusammen: Die heute so beliebte Feier fand erstmals 1904 statt. Damit sollte der Bau des Bismarckturms auf der Litzelröder ...

Veröffentlicht
Von
Konrad Bülow
Mehr erfahren
Freundeskreis Pawlowiczki

Besuch in Lindenfels: In Polen herrscht große Sorge vor dem Krieg

Bürgermeister Michael Helbig und Stadtverordnetenvorsteher Stefan Ringer begrüßten zum Burgfest Gäste aus der polnischen Partnerstadt von Lindenfels. Amtskollege Jerzy Treffon aus Pawlowiczki war mit einer kleinen Delegation nach ...

Veröffentlicht
Von
cs
Mehr erfahren
Kindernachmittag

Kleine Superhelden auf Burg Lindenfels

Zum Abschluss des Stadtfestes stellten 150 Kinder an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis

Veröffentlicht
Von
Gisela Grünwald
Mehr erfahren
Musikveranstaltung

Lindenfelser Chöre stimmten auf das Burgfest ein

Der Sängerabend zum Auftakt des Lindenfelser Burgfestes im Kurgarten ist seit einigen Jahren feste Tradition. Und nachdem in Lindenfels erstmals seit 2019 wieder richtig Burgfest gefeiert wurde, strömte eine große Gästeschar, um ...

Veröffentlicht
Von
Claudia Schmitt
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcasts

Die Burgen der Bergstraße

Am Wochenende fand das Burgfest auf der Burg Lindenfels statt. Und da habe ich mich gefragt, wo es bei uns noch Burgen und Schlösser gibt. Und da gibt es eine ganze Menge. Zum Beispiel das Auerbacher Schloss, direkt bei ...

Veröffentlicht
Von
fw
Mehr erfahren
Lindenfels

Mundartgottesdienst zum Burgfest

Am Burgfestsonntag, 7. August, ist ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Lindenfels ein Mundartgottesdienst. Prädikant Johannes Winkler wird die Predigt im Dialekt halten und auch die Texte der Liturgie werden so verlesen. ...

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Lindenfels

Delegation aus Pawlowiczki zu Gast in Lindenfels

Die Partnerschaft mit Pawlowiczki besteht im kommenden Jahr seit 25 Jahren. Seit dieser Zeit findet ein reger Austausch zwischen den Bürgern aus Lindenfels und der oberschlesischen Partnergemeinde statt. Aber wie in Lindenfels ...

Veröffentlicht
Von
cs
Mehr erfahren
Veranstaltungen

Chöre eröffnen das Burgfest in Lindenfels

Lindenfelser Gesangvereine treten im Kurgarten auf

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Feste

Tina Linzmeier-Vollrath und Axel Linzmeier sind das Lindenfelser Burgfest-Brautpaar

Tina Linzmeier-Vollrath und Axel Linzmeier machen am 7. August das, was sie am ersten Sonntag im August immer tun: Sie laufen mit beim Festzug am Lindenfelser Burgfest. Nur, dass sie dieses Mal Hand in Hand gehen dürfen.

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
Weitere Berichte