Partnerschaft

Junge Franzosen Moëlan-sur-Mer aus erkunden Lindenfels

Auf Einladung des Freundeskreises Moëlan sind Jugendliche aus der Bretagne noch bis Sonntag im Odenwald.

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
Die Jugendgruppe aus Moëlan-sur-Mer wurde von Bürgermeister Michael Helbig und dem Ersten Stadtrat Maximilian Klöss offiziell empfangen. © Ferdinand Derigs

Lindenfels. In diesem Jahr ist es eine kleine Gruppe, die im Rahmen des Jugendaustauschs die 1069 Kilometer lange Strecke von der bretonischen Gemeinde Moëlan-sur-Mer in die Partnerstadt Lindenfels angetreten hat. In Begleitung von Marjolaine Carrion, seit November vergangenen Jahres Vorsitzende des französischen Verschwisterungsvereins, waren die drei Mädchen und ein Junge im Alter zwischen zwölf und vierzehn Jahren mit dem Zug in Mannheim angekommen und von dort zu ihren Gastfamilien in die Drachenstadt Lindenfels gebracht worden. Dort sind sie im Rahmen des Jugendaustauschs noch bis kommenden Sonntag unterbracht.

Zusammen mit Kindern der Gastfamilien und den Betreuern wurden sie von Bürgermeister Michael Helbig und dem Ersten Stadtrat Maximilian Klöss mit einem „Bienvenue á Lindenfels“ willkommen geheißen. Zuvor hatten sie noch am letzten Tag vor den Sommerferien die Schulen der Kinder ihrer Gastgeber besucht.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Michael Helbig hatte sich gut vorbereitet und seine Begrüßungsworte fast vollständig ins Französische übersetzt und trug sie zweisprachig in Deutsch und Französisch vor. Sicherheitshalber erkundigte er sich aber ab und zu bei Pascale Rippl, der Vorsitzenden des Lindenfelser Freundeskreises Moëlan-sur-Mer, ob ihn die französischen Gäste auch verstehen würden. Offenbar war dies der Fall, und so erfuhren die Anwesenden, dass es die enge Partnerschaft der Burgstadt mit Moëlan bereits seit 1968 gibt und sie „ein lebendiges Beispiel für die europäische Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis ist“.

Besonderer Dank des Bürgermeisters an Gastfamilien und Freundeskreis

„Wir wollen mit diesem Jugendaustausch ein weiteres erfolgreiches Kapitel unserer Städtepartnerschaft schreiben“, freute Helbig sich über diese seit bald 60 Jahren gelebte Tradition. „Ihr habt nun die wunderbare Gelegenheit, unsere Kultur, die Traditionen und unsere Lebensweise kennenzulernen. Darüber hinaus könnt ihr in den kommenden Tagen neue Freundschaften schließen, eure Sprachkenntnisse verbessern und unvergessliche Erfahrungen sammeln“, so Helbig weiter.

„Ihr seid die Zukunft Europas und tragt dazu bei, Werte wie Frieden, Toleranz und Verständnis weiter zu stärken“, unterstrich der Bürgermeister Sinn und Zweck dieser Partnerschaft. Helbig dankte abschließend allen, die diesen Austausch möglich gemacht haben. „Ein besonderer Dank gilt den Gastfamilien, sowie den Organisatoren und Betreuern, besonders Pascale Rippl und dem Freundeskreis Moëlan-sur-Mer“.

Personalisierte Freikarten für das Schwimmbad als Geschenk der Stadt Lindenfels

Helbig hatte dann mit personalisierten Freikarten für das Lindenfelser Schwimmbad dann noch eine Überraschung im Gepäck. Bevor sich alle zu einem obligatorischen Gruppenbild aufstellten, hatte Erster Stadtrat Maximilian Klöss noch einige Fragen. Dabei bedauerte er, in der Schule Latein und nicht Französisch als zweite Fremdsprache gewählt zu haben. Pascale Rippl konnte aber auch ihn unterstützen. „Und zur Not gibt es den Google-Übersetzer“, verriet sie mit einem Augenzwinkern.

Mehr zum Thema

Lindenfels

Gäste aus der Bretagne waren vier Tage lang in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren
Partnerschaft

Nach der Pandemie lebt die Freundschaft wieder auf

Veröffentlicht
Von
Gisela Grünwald
Mehr erfahren
Kunst

Künstlerin entwirft zwei Gemälde für die Partnerstädte von Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Gisela Grünwald
Mehr erfahren

Anschließend ging es mit allen Kindern auf eine Stadtrallye. Am Ende gab es Gutscheine für das nahe gelegene Eiscafé als Belohnung.

In den nächsten Tagen standen für die Kinder noch Besuche der Kleingolfanlage an der Burg und in der Modelleisenbahnwelt in Fürth auf dem Programm. Auch das Lindenfelser Schwimmbad wurde besucht. Außerdem umfasst das Programm der französischen Gäste und ihrer Gastgeber eine Fahrt zum Freilichtlabor Lauresham in Lorsch und eine gemeinsame Bastelstunde.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival