Gäste aus der Bretagne waren vier Tage lang in Lindenfels

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 

Nach einem zehntägigen Aufenthalt von Jugendlichen im April waren nun auch 41 Erwachsene aus der bretonischen Partnerstadt Moelan-sur-Mer bei insgesamt 20 Gastfamilien in Lindenfels untergebracht. Eine Delegation mit Funktionsträgern aus der Politik und dem Vorstand des Freundeskreises wurde von Bürgermeister Michael Helbig im Ratssaal offiziell willkommen geheißen.

Besonders freute sich Helbig, seine französische Amtskollegin Marie-Louise Grisel kennenlernen zu dürfen. Die Bürgermeisterin von Moelan-sur-Mer ist seit 2020 im Amt und war zum ersten Mal in Lindenfels zu Gast, was auch an der Corona-Pandemie lag. Begleitet wurde Grisel unter anderem von ihrer Stadtverordneten Beatrice Andrieux und aus dem Kulturausschuss der Partnerstadt von Sylvie Fauglas.

Aus Lindenfels waren Stadtverordnetenvorsteher Stefan Ringer, Stadtverordnete Marine Hervé und Franziska Steckel, die stellvertretende Vorsitzende des Lindenfelser Freundeskreises Moelan-sur-Mer dabei. Helbig machte nach der anfänglichen Begrüßung in französischer Sprache keinen Hehl aus seinen mangelnden Sprachkenntnissen. Hier konnte Marine Hervé Abhilfe schaffen. Sie übersetzte für beide Seiten.

Mehr zum Thema

Termine

Vereine und Kirchen in Lautertal und Lindenfels feiern an Himmelfahrt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Für die lockere Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen hatte Rathaus-Mitarbeiterin Ulla Raebiger gesorgt. Bürgermeister Helbig überreichte Marie-Louise Grisel ein gerahmtes Exemplar der anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums von der Deutschen Post herausgegebenen 85-Cent-Sonderbriefmarke. Helbig betonte augenzwinkernd, dass es beim großen Empfang im Bürgerhaus mit allen Gästen noch ein größeres Geschenk geben werde. Grisel „revanchierte“ sich mit einer Trinkflasche.

Die Gäste aus Moelan-sur-Mer hielten sich vier Tage lang in Lindenfels auf. Dann ging es in einer 15-stündigen Busfahrt zurück in die Bretagne. Im 55. Jahr der Städtepartnerschaft werden sich am 22. Juli Jugendliche aus Lindenfels auf den Weg in die Partnerstadt machen und sich dort bis zum 1. August bei ihren Gastfamilien aufhalten. Aktuell sind noch Plätze frei. Bei Interesse kann man sich bei Franziska Steckel (E-Mail: f.steckel@gmx.de) melden und sich auf der Internet-Seite des Freundeskreises unter freundeskreis-moelan.de) informieren.

Unterstützt wird der Jugendaustausch – außer durch einen Eigenbeitrag der Teilnehmer – vom deutsch-französischen Jugendwerk und vom Freundeskreis Moelan-sur-Mer. fred

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival