Jubiläum

Eiserne Hochzeit in Lindenfels

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Heinz und Elfriede Wiederspahn feiern ihre eiserne Hochzeit. Glückwünsche kamen unter anderem von Bürgermeister Michael Helbig. © Neu

Lindenfels. „Wir sind dankbar und glücklich schon eine so lange Zeit miteinander leben zu dürfen“, sagten Elfriede und Heinz Wiederspahn, als der Lindenfelser Bürgermeister Michael Helbig vorbeikam, um dem Paar zur eisernen Hochzeit zu gratulieren. Am 17. Juli 1958 hatten sich die beiden ihr Jawort im Trauzimmer des Frankfurter Römers gegeben. „Genau zwischen 11.45 und 12 Uhr war die standesamtliche Hochzeit“, erinnert sich Heinz Wiederspahn lächelnd, an diesen besonderen Augenblick.

Zunächst arbeitete das junge Ehepaar fünf Jahre in Bad Vilbel, bevor man durch eine Zeitungsanzeige auf ein Haus in Seidenbuch aufmerksam wurde. Im Jahre 1963 erfolgte der Umzug, und zwei Jahre später eröffneten Heinz und Elfriede Wiederspahn das Hotel Bellevue in ihrem neuen Heimatort. 20 Jahre lang führten sie das moderne Seminarhotel, bevor sie sich entschieden, in Lindenfels ein neues Haus zu bauen: die Pension Elfriede.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wer auf der Terrasse des Hauses im Buchweg steht, kann die Entscheidung für den Standort sofort verstehen: Von hier geht der Blick auf die Lindenfelser Burg und die Hügel des Odenwaldes.

Wer die Wiederspahns sieht und erlebt, der kann kaum glauben, dass der Bräutigam im April seinen 90. Geburtstag feierte. „Sie sehen aus wie ein goldenes Hochzeitspaar“, bemerkte daher auch Michael Helbig. Im Namen der Stadt gratulierte er und überreichte nicht nur Urkunden der Stadt Lindenfels, des Kreises Bergstraße und des Landes Hessen.

Mehr zum Thema

Übergabe

9400 Euro für die Lindenfelser Vereine

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Wahlen in Lindenfels

Deutlicher Stimmenverlust für die SPD in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Nora Strupp
Mehr erfahren
Kompass

Reger Austausch bei der Polizeisprechstunde in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Als Erinnerung an den 65. Hochzeitstag gab es auch noch die limitierte Briefmarke zum Lindenfelser Stadtjubiläum eingerahmt und mit den Unterschriften des Bürgermeisters Michael Helbig und des Stadtverordnetenvorstehers Stefan Ringer versehen. Nur 150 Marken wurden so gestaltet, um sie an besonderen Anlässen zu überreichen.

Post kam auch aus Berlin: ein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterschriebener Gratulationsbrief. Die Feier mit Familien und Freunden ist heute. Zuvor wird es einen Dankgottesdienst mit Pater Georg in der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus mit dem Männergesangverein Liederkranz Seidenbuch geben. tn

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival