Seidenbuch. Zur Spendenübergabe der Sparkasse Starkenburg hatte der Männergesangverein Liederkranz Seidenbuch in das Sportheim in Seidenbuch eingeladen. Dort wurden Monika Nicklas und Knut Roggatz von der Sparkasse, der Lindenfelser Bürgermeister Michael Helbig und die Vertreter der Vereine mit Sekt empfangen. Der Männergesangverein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen und übernahm deshalb die Rolle als Gastgeber bei der Spendenübergabe.
Seit vielen Jahren ist Monika Nicklas für die Lindenfelser Vereine eine Ansprechpartnerin. Sie war 30 Jahre lang in der Lindenfelser Sparkassenfiliale im Einsatz, davon rund zehn Jahre als Filialleiterin. Nach der Schließung der Zweigstelle arbeitet Monika Nicklas nun in Fürth.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Für mich ist Seidenbuch die Gloashitt“, erklärte sie in ihrer Begrüßung. Wenn der Männergesangverein sein Jubiläumsjahr feiere, bedeute das bedeutet auch 125 Jahre ehrenamtlichen Einsatz, so Nicklas.
„Mit der Spendenübergabe würdigt die Sparkasse das Ehrenamt.“ Vor Kurzem habe die Sparkasse mit der Sparkassenstiftung an die Sportvereine eine Spende überreicht. An sieben Lindenfelser Vereine wurden dabei 7000 Euro ausgezahlt. „Dafür konnten Tore, Bälle oder für die Reitvereine Sättel angeschafft werden.“ Die Auszahlung erfolgt nach Antragstellung. „Das lohnt sich“, sagte Monika Nicklas, die nun mit Knut Roggatz für 36 Lindenfelser Vereine 9400 Euro im Gepäck hatte. „Damit möchten wir die Jugendarbeit, Jubiläen und bestimmte Vorhaben fördern.“
Bedauern über Filial-Schließung
Vor der Spendenübergabe ging die Sparkassenmitarbeiterin auf die Veränderungen in der Sparkasse ein. Die Schließung der Filiale in Lindenfels habe sie auch persönlich verkraften müssen. „Viele Gespräche mit Lindenfelsern haben mich wieder aufgebaut. Ich danke allen Lindenfelsern, die mit mir und den Kollegen Joachim Bund und Susanne Köhler den Weg mitgegangen sind.“
Über die Verteilung der Spenden informierte Bereichsdirektor Knut Roggatz. Der Schlüssel der Verteilung richte sich an der Anzahl der Einwohner einer Kommune, die an der Sparkasse beteiligt ist. Insgesamt habe die Sparkasse in diesem Jahr im Spendentopf 334 000 Euro. Auf Lindenfels entfielen demnach 9400 Euro. „Wir freuen uns, das ehrenamtliche Engagement unterstützen zu können. Diese Anerkennung geben wir gerne.“
Eine kurze Begrüßung gab es auch vom Vorsitzenden des Männergesangvereins Liederkranz Seidenbuch, Günther Rettig. Der Verein habe sich entschieden, für sein Jubiläum anstelle einer großen Feier mehrere kleinere Veranstaltungen über das Jahr hinweg anzubieten, erinnerte er. „Wir hatten nach unserem familiären Festkommers Singstunden im Ort, eine an der Mathildenruhe und eine Weinprobe.“
In diesen Rahmen passte nun auch die Aufgabe des Gastgebers für die Spendenübergabe. „Als wir von Monika Nicklas angesprochen worden, haben wir das gerne übernommen.“ Günther Rettig dankte der Sportgemeinschaft Seidenbuch für die Unterstützung.
36 Vereine erhielten Geld
Bürgermeister Michael Helbig zog eine kurze Bilanz über die derzeit unruhigen Zeiten. „So manches habe ich in 40 Jahren Kommunalpolitik noch nicht erlebt.“ Daher sei er froh, dass mit der Spendenübergabe „etwas Kontinuität zu erfahren ist“. Auch Helbig bedauerte, dass die Sparkasse ihre Filiale in Lindenfels geschlossen hat und es dort nur noch Automaten gibt. Für die kulturelle Unterstützung der Sparkasse bedankte sich der Rathauschef. Er erinnerte dabei auch an das Open-Ar-Kino auf der Burg im August mit drei Filmvorführungen. „Das waren tolle Filme und Abende.“
Bei der Spendenübergabe erhielt Helbig für den Verkehrsverein Lindenfels (VVL) den ersten Umschlag. „Lindenfels feiert in diesem Jahr 900-jähriges Bestehen, und das bedeutet auch für den VVL viel Arbeit“, stellte Monika Nicklas fest. Nicklas und Michael Helbig verteilten anschließend gemeinsam die weiteren Spenden:
Der Freundeskreis Pawlowski feierte in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum. Den Sportschützen dankte Michael Helbig für das Böllern beim Burgfest. Jede Feuerwehr im Stadtgebiet von Lindenfels wurde mit Geld bedacht. Der Förderkreis der Carl-Orff-Schule wird die Zuwendung für ein Trommelprojekt ausgeben. Der Odenwaldklub finanziert damit seine Wanderfahrt. Die Jugendfeuerwehren der Stadt erhalten Geld für ihre virtuelle Kleiderkammer.
Nach der Spendenübergabe erklärte Seidenbuchs Ortsvorsteher Jochen Terporten, dass es sich lohne in das Dorf zu kommen: „Wir sind nicht hinter dem Berg, sondern auf der Höhe.“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-spenden-sparkasse-lindenfels-_arid,2133293.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html