Thomas Neu

Freier Autor, Fotograf : Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor. Nach seiner Fotografenausbildung in Mannheim hat er im Jahre 1986 begonnen als freier Fotograf zu arbeiten. Er arbeitet als Pressefotograf für zahlreiche Publikationen und Tageszeitungen, unter anderem auch für den Bergsträßer Anzeiger, den Mannheimer Morgen und das Wirtschaftsmagazin Econo. Er hat mehrer Bücher veröffentlicht, darunter Bildbände über seine Heimatstadt Bensheim. Außerdem Kalender und Postkarten von Bensheim und der Bergstraße. In der Metropolregion zwischen Heidelberg, Mannheim und Frankfurt arbeitet für mehrere Stiftungen, darunter die Karl-Kübel-Stiftung und die Dietmar-Hopp-Stiftung. Als Autor hat er seine feste Kolumne im Stadtmagazin Bensheim.

Veröffentlichungen

Bergsträßer Ansichtssachen

Einst ein Symbol moderner Architektur

Das Bild aus dem Jahr 1974 zeigt die Bauarbeiten an der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Brauchtum

Laternenumzug in den Straßen von Bensheim

Am Vorabend des Martinstages zog wieder der traditionelle Martinszug durch die Innenstadt von Bensheim. Den Auftakt bildete in der Kirche St. Georg das Martinsspiel der Kinderkantorei Kirchbergklang. Die jungen Sänger stellten ...

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergsträßer Ansichtssachen

Wandel in der Schulstraße in Lorsch

Ein gelungenes Beispiel, wie man Tradition und zeitgemäße Architektur miteinander verbinden kann.

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Feuerwehr Beedenkirchen

Wellfleischessen in Beedenkirchen

Seit über drei Jahrzehnten lädt die Feuerwehr in Beedenkirchen regelmäßig zu der Veranstaltung ein.

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergsträßer Ansichtssachen

Umstrittenes Zeugnis der Baukultur der 1970er Jahre

Heute in den Bergsträßer Ansichtssachen: Das Fernmeldegebäude in der Fehlheimer Straße in Bensheim.

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergsträßer Ansichtssachen

Charakteristische Dachform erinnert noch heute an die Ursprünge des Hauses

Das Gebäude Wormser Straße 35 wurde im Jahr 1905 in Auftrag gegeben.

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Feste

Gadernheimer Kerb klang mit dem singenden Landwirt aus

Wenn die Kerwe ruft, dann wird gefeiert – ob mit oder ohne Kirche im Ort. In Gadernheim aber passt beides perfekt zusammen: Hoch oben thront die Kirche, während unten vier Tage lang ausgelassen die Kerb gefeiert wurde. Der ...

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergsträßer Ansichtssachen

Vom Charme der Wirtschaftswunder-Zeit in Auerbach

Heute in den Bergsträßer Ansichtssachen: So hat sich die Darmstädter Straße 271–273 in Auerbach seit den 1960er Jahren verändert.

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren