Alles zum Thema Am Wegesrand

Die vergangenen Monate haben wohl allen von uns neue Erfahrungen gebracht – gute und schlechte. Zu den guten Dingen, die viele Menschen durch Covid-19 für sich entdeckt haben, gehört das Spazieren an der frischen Luft. Ob im Wald oder in der Stadt: Zu Fuß sieht man vieles, was man zuvor gar nicht wahrgenommen hat, obwohl es immer da war.

Am Wegesrand

Am Wegesrand: Der Campanile der Bensheimer Weststadt

Der vor 60 Jahren erbaute, freistehende Kirchturm der Pfarrgemeinde Sankt Laurentius ragt im westlichen Stadtgebiet nüchtern und funktional in die Höhe.

Veröffentlicht
Von 
Eva Bambach
Mehr erfahren
Serie „Am Wegesrand“

Am Wegesrand: Ein Torpfosten als stummer Zeuge in Bensheim

Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Bensheimer Stadtgebiet ein ...

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren
Serie „Am Wegesrand“

Das Bensheimer Lokal mit dem „Fuchs“ hat eine lange Tradition

Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Stadtgebiet ein Freiluftmuseum!

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren
Bensheim

Wie die Zeppelinhütte zu ihrem Namen kam

Am Wegesrand: Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Bensheimer ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bensheim

Am Wegesrand: Es plätschert am Brunnenweg in Bensheim

Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. So auch im Brunnenweg.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bensheim

Gedenkstein erinnert in Bensheim auf zwei Seiten an Verbrechen

Am Wegesrand: Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Bensheim ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bensheim

Am Wegesrand: Das ist der jüngste Brunnen in Bensheim

Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Stadtgebiet ein Freiluftmuseum!

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren
Bensheim

Hinter dem Schorschblick in Bensheim

Am Wegesrand: Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Bensheimer ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Serie "Am Wegesrand"

Ein Blick in die Erbacher Straße in Bensheim

Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Bensheimer Stadtgebiet ein ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bensheim

Am „Posten 47“ bediente bis 1994 ein Bahnwärter die Schranke

Am Wegesrand: Wer zu Fuß geht, der kann viel erleben und nicht nur nette Mitmenschen zum Plausch treffen, sondern an allen Ecken auch (meist) steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Genau besehen, ist das gesamte Stadtgebiet ein ...

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren
Weitere Reportagen