Michael Helbig ist seit zehn Jahren Bürgermeister der Stadt Lindenfels. Er stellte uns die Niederschrift einer Vorlesung zur Verfügung, die er beim „Campus 3.0“ im Albert-Schweitzer-Haus gehalten hat. Darin beschreibt er seine Aufgaben als Verwaltungschef.
Er gliedert sie in fünf Abschnitte: die Führung des Unternehmens Stadt Lindenfels, die Zusammenarbeit mit den Bürgern und Vereinen, die Arbeit mit den politischen Gremien, die Repräsentation der Stadt und das Stadtmarketing sowie die Stadtentwicklung.
Sein Kerngeschäft sei „Verwaltung, also Pflichtaufgaben, und beispielsweise nicht Stadtentwicklung“, sagte Helbig. In seinem Vortrag zitiert er einen Kommentar zur Hessischen Gemeindeordnung über die Funktion des Bürgermeisters. „Er allein … leitet und beaufsichtigt den Geschäftsgang der gesamten Verwaltung und hat für den geregelten Ablauf der Verwaltungsgeschäfte zu sorgen“, heißt es dort.
Und weiter: „Er – und nicht der Gemeindevorstand – entscheidet über den Einsatz der Bediensteten, über die Zuweisung der Aufgabenbereiche sowie deren Änderung, zum Beispiel durch Umsetzung.“ ppp
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-verwaltung-als-kerngeschaeft-_arid,2118129.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html