Lindenfels. Generationen diente der Sprungturm im Lindenfelser Freibad als Spaßfaktor und manche Schweißperlen rannten wohl nicht nur wegen der Temperaturen den Mutigen aus dem Gesicht. Es war schon eine Herausforderung, sich aus luftiger Höhe in das erfrischende Nass zu stürzen.
Auch heute noch steht die kühne Aktion im Lindenfelser Schwimmbad hoch im Kurs vieler Jugendlicher, und eine Freigabe des sommerlichen Vergnügens wird sehnsüchtig erhofft. Zuvor gilt es jedoch, einige Erneuerungen zur Sicherheit des Sportgerätes zu verwirklichen. Der Förderverein Lindenfelser Schwimmbad unterstützt die Sanierung der Sprungtürme im idyllisch gelegenen Bad der Kurstadt, wie er mitteilt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Tüv forderte Änderungen
Die Sanierung der Sprunganlage war notwendig geworden, nachdem der Tüv Verbesserungen zur Betriebssicherheit der Anlage angeregt hatte. „Die sicherheitstechnische Überholung unserer Sprungtürme kommt gut voran. Wenn der Badebetrieb nach zwei Jahren Corona nun erstmals wieder entspannter starten wird, werden auch unsere Sprungtürme wieder zur Verfügung stehen und bei unseren Gästen für Spaß und Kurzweile sorgen“, freut sich Joachim Terporten, erster Vorsitzender des Fördervereins.
Dieses Engagement sei auch wichtig und notwendig, denn neben der „traumhaften Lage des Lindenfelser Schwimmbades und der bekannt guten Wasserqualität“ sei das Sprungturm-Ensemble mit dem Fünfmeter-Turm das Alleinstellungsmerkmal des Bades. „Deshalb habe der Förderverein die Sanierung der Sprungtürme tatkräftig und auch finanziell unterstützt“, so Terporten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-sprungturm-im-lindenfelser-freibad-wird-fit-fuer-die-saison-gemacht-_arid,1942172.html