Sackgassen-Schild in Winterkasten soll versetzt werden

Das Sperrschild und der Hinweis auf die Sackgasse stehen bisher an der Bäckerei Hofmann.

Von 
Philipp Kriegbaum
Lesedauer: 

Winterkasten. Der Verfasser dieser Zeilen erinnert sich noch gut an die Seifenkisten-Rennstrecke in Unter-Winterkasten in den 60er Jahren: Der Start war ganz oben im Laudenauer Weg. Es folgte eine rasante Talfahrt an der Balseschmied vorbei, in einer halsbrecherischen 90-Grad-Kurve nach links in die Hauptstraße und gleich danach ebenso scharf nach rechts in die Bismarckturmstraße, die damals alle nur die Eidemiehl nannten.

Manch waghalsiger Pilot landete in der Scheune von Bäcker Hofmann oder unter dem Zigarettenautomaten vor der Bäckerei. Denn schon damals galt im Rennsport: „Wer bremst verliert.“ Heute ist es kaum zu glauben, dass nie jemand ernsthaft verletzt wurde, obwohl die „Kärrnschen“ in der Regel keine funktionsfähige Bremse hatten und die Fahrer weder Helm noch andere Schutzkleidung trugen. Und auf allen Straßen schon damals Autos und Traktoren fuhren – wenn auch längst nicht so viele wie heute.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Jetzt bereitet diese Kreuzung im Unterdorf dem Winterkäster Ortsbeirat Kummer: Die untere Hauptstraße führt als asphaltierter Weg durch das sogenannte Pitzewäldche nach Gumpen und ist für den Verkehr gesperrt. Dennoch werden Autofahrer von ihren Navis immer wieder in die Sackgasse in Richtung des Reichelsheimer Ortsteils geschickt. Dann kommt es zu abenteuerlichen Wendemanövern im engen Unterdorf. Besonders, wenn ein Laster betroffen ist.

Mehr zum Thema

Ortsbeirat Winterkasten

Alte Schutzhütte in Winterkasten ist plötzlich verschwunden

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
Winterkasten

Für Landwirte sind Wildschweine das geringere Übel

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren

Das Sperrschild und der Hinweis auf die Sackgasse stehen bisher an der Bäckerei Hofmann. Der Ortsbeirat regte nun an, den Hinweis auf die Sackgasse dauerhaft an die Kreuzung Gumpener-Kreuz-Straße / Hauptstraße zu versetzen, um wenigstens einen Teil der Fehlgeleiteten von der Einfahrt in die untere Hauptstraße abzuhalten. Derzeit steht das Schild wegen einer Baustelle in der unteren Hauptstraße bereits dort. ppp

Freier Autor Schwerpunkte: Lokales Lindenfels / Lautertal, Chorgesang, Vereine, Hintergründe.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival