Rimbach. Die Fünftklässler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule konnten sich erneut auf Schlittschuhen ausprobieren. Bereits im Dezember waren die Kinder mit ihren Lerncoaches nach Mörlenbach gelaufen, um dort auf künstlichem Eis ein tolles gemeinsames Erlebnis zu haben. Schnell war klar, dass dies nicht das letzte Mal auf glatter Fläche für die Gruppe gewesen sein sollte.
Allerdings hatten die Lerncoaches diesmal einige Herausforderungen für die Mädchen und Jungen eingebaut. Der zweite Ausflug zu einer Eisbahn konnte nicht zu Fuß und in gewohnter Umgebung stattfinden.
Die Gruppe machte sich zusammen auf den Weg zur Eisbahn nach Heddesheim. Hier waren bereits vor Betreten der Eisfläche ganz andere Kompetenzen gefragt: Zu Schulbeginn ging es für die Gruppe los, und gemeinsam machte man sich mit dem Zug auf den Weg. Hier galt es für die Schüler sehr aufmerksam zu sein. Wenn eine solch große Gruppe, von über 50 Personen, ein- und aussteigen muss, sollte das schon schnell gehen. Das heißt, die Mädchen und Jungen mussten nicht nur nach sich selbst schauen, sondern auch auf Lerncoaches und ihre Mitschüler achten, damit dies gelingen konnte. Auch das Umsteigen mit Gleiswechsel in Weinheim funktionierte reibungslos, so dass alle unbeschadet in Heddesheim ankamen.
Die Größe der Eisbahn sorgte für viele strahlenden Gesichter unter den Kindern. Schnell erprobten sie sich auf der glatten Fläche und hatten viel Spaß miteinander. Durch Hilfestellungen füreinander wuchs die Gruppe weiter besser zusammen.
Auf dem kleinen Fußmarsch zurück zum Bahnhof tauschten sich die Kinder über den gelungenen Vormittag aus. Voller toller Eindrücke kam die Gruppe wieder in Rimbach an, wo die Kinder ein großes Lob der Coaches bekamen, weil sie sich vorbildlich verhalten hatten und so ein schönes Erlebnis für alle entstanden war, an das man sich gerne zurück erinnert. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-rimbacher-schueler-auf-der-eisbahn-_arid,2072343.html