Noch ein Stadtbrandinspektor für Lindenfels

Von 
Konrad Bülow
Lesedauer: 

Lindenfels. Der Führungskreis der Lindenfelser Feuerwehren soll sich vergrößern: In den Lindenfelser Gremien wird derzeit über die Schaffung eines Platzes für einen zweiten Stellvertreter des Stadtbrandinspektors beraten. Diesen Wunsch hatten die Wehrführer geäußert. Der Finanzausschuss stimmt dem zu, heute soll die Stadtverordnetenversammlung beraten. Eine Änderung der Feuerwehrsatzung ist nötig, damit die Feuerwehrleute den dritten Vertreter wählen können.

Zuständig für technische Beratung

Derzeit ist Michael Höbel Stadtbrandinspektor und Stefan Schepula sein Stellvertreter. Der Stadtbrandinspektor soll unter anderem für die Einsatzbereitschaft und die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr sorgen und den Magistrat in Brandschutzfragen beraten.

Neben der Vertretung des Stadtbrandinspektors bei Verhinderung hätte der neu zu wählende dritte im Bunde auch grundsätzliche eigene Aufgaben, in Abstimmung mit den beiden Kollegen. Er soll etwa zuständig sein für technische Beratung sowie als Schnittstelle für die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr dienen. kbw

Mehr zum Thema

Zwingenberg

Zwingenberger Feuerwehr öffnete Tür für Sanitäter

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Lindenfels

Mit frisiertem Zweirad erwischt

Veröffentlicht
Von
pol
Mehr erfahren

Ehemalige Mitarbeit

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival