Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung der SPD Lindenfels am 11. Juli 2024

Auch der  Vorstand soll bei der Sitzung neu gewählt werden.

Von 
Red
Lesedauer: 

Lindenfels. Die SPD Lindenfels lädt morgen (Donnerstag, 11. Juli) um 19 Uhr zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Ludwigshöhe“ in Lindenfels ein. Ein Schwerpunkt des Treffens wird die Neuwahl des Vorstands sein. Den SPD-Vorsitzenden Ingo Thaidigsmann freut es besonders, dass fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder weiter im Team bleiben wollen. „Das zeigt, dass wir innerhalb des Vorstands ein gutes Miteinander haben und auch gemeinsam Spaß an der Politik“, betont Thaidigsmann.

Investitionen in Info-Punkt, Feuerwehren und Kindergarten

Keinen Spaß mache Thaidigsmann allerdings der Blick auf die Wahlergebnisse der SPD zur Landtags- und Europawahl: „Dass eine Partei, die in keinem Politikfeld Lösungen präsentiert, sondern nur auf die Demokratie und ihre Vertreter hetzt, auf über 20 Prozent kommt, stimmt bedenklich“, so Thaidigsmann. „Die Ergebnisse der AfD sind vor allem im ländlichen Bereich deutlich höher als in den Städten. Die Menschen fühlen sich nicht mitgenommen, da manche Veränderungen tiefe Einschnitte in ihren Alltag bedeuten, ohne dass sie an den Entscheidungen beteiligt werden. Krankenhaus und Arztpraxen geschlossen, Sparkasse weg – kein Wunder, dass sich die Menschen abgehängt fühlen.“

Politik mit Hebelwirkung sei in diesen Fällen nur auf Kreis- und Landesebene zu erzeugen. „Die Entscheidungen wurden in Wiesbaden und Heppenheim, bei der früheren Landesregierung, dem Landratsamt, der Kassenärztlichen Vereinigung und der Sparkasse getroffen.“ Der SPD-Ortsverein sehe es vor diesem Hintergrund daher einmal mehr als seine Aufgabe an, eine starke Stimme für die Menschen im ländlichen Raum zu sein, sodass Alternativvorschläge bis nach Wiesbaden gehört werden, betont Thaidigsmann.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

In Lindenfels habe man im Rahmen der Möglichkeiten eine gute Politik gemacht. „Wir hatten in den letzten Jahren Haushalte, die positiv abgeschlossen haben. Wir haben dabei dennoch deutlich investiert, vor allem in die Wasserversorgung, aber auch im touristischen Bereich, wie zum Beispiel in den Info-Punkt auf der Burg. Das Bürgerhaus wurde renoviert, die Renovierungsarbeiten am Heimatmuseum und der Zehntscheune laufen gerade. Im Bereich der Sicherheit wurde die Ausstattung der Feuerwehren kontinuierlich verbessert, das Lindenfelser Feuerwehrhaus neu gebaut. Gleichzeitig wurde der Kindergarten in Winterkasten ausgebaut und ein Waldkindergarten geschaffen. Dies alles funktionierte nur, weil Bürgermeister, Verwaltung und die Mehrheit im Stadtparlament zusammen- und nicht gegeneinander gearbeitet haben.“

Für Thaidigsmann ist das ein Grund, warum der Vorstand der SPD seiner Mitgliederversammlung vorschlägt, Maximilian Klöss in seinem Bürgermeisterwahlkampf zu unterstützen. Maximilian Klöss tritt als unabhängiger Kandidat an, verschweigt seine SPD-Mitgliedschaft jedoch nicht. „Ich werbe um die Unterstützung bei allen Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, außer der CDU, da sie einen eigenen Kandidaten nominiert hat. Ich möchte Bürgermeister der Lindenfelser und nicht einer Partei sein,“ so Klöss.

Ortsverein trifft sich zum Stammtisch am Burgfest-Montag

„Maximilian Klöss ist tief mit seiner Heimatstadt verwurzelt. Er ist ein Lindenfelser für Lindenfels. Er kennt die Themen unserer Stadt und seinen Stadtteilen nicht nur vom Hörensagen, sondern hat als Erster Stadtrat bereits vertiefte Einblicke erhalten. Er weiß, auf was er sich einlässt“, so Thaidigsmann.

Mehr zum Thema

Bürgermeisterwahl

Seidenbucher wünschen sich wieder Gastronomie im Ort

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Finanzen

Verbraucherzentrale will mehr Geld für Beratung auf dem Land

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Am Burgfest-Montag, 5. August, wird sich die SPD zu ihrem traditionellen Stammtisch auf der Burg treffen. Mit dabei sein wird auch Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der hessischen SPD, Josefine Koebe. Die Lindenfelser SPD beteiligt sich auch an den Ferienspielen und bereitet zum Schuljahresstart eine Aktion vor. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival