Hauptversammlung

Förderverein der Schlierbacher Feuerwehr war sehr aktiv

Der Verein gab auf der Hauptversammlung einen Überblick über seine wichtige Arbeit.

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 

Schlierbach. Außer der Einsatzabteilung der Feuerwehr Schlierbach leistet auch der Förderverein eine ganz wichtige Arbeit. Während der Hauptversammlung gab der Verein einen Überblick über das vergangene Jahr. Besonders positiv erwähnt wurde dabei das Vatertags-Fest. Bestes Wetter und viele Besucher, das wirkte sich auch auf die Einnahmen aus, die wiederum in viele wichtige Dinge fließen.

Das Jubiläumscamp der Löschdrachen und der Jugendfeuerwehr im Juni hinterließ ebenfalls einen sehr positiven Eindruck. Besonderes Lob gab es anschließend für die gemeinsame Übung der Aktiven mit den Kindern. Ende Juni stand ein Arbeitseinsatz am Gerätehaus an. Zur Belohnung und zum Ausklang gönnte man sich einen kulinarischen Ausklang und die Übertragung eines EM-Spiels der deutschen Nationalmannschaft.

Der Feiertag am 3. Oktober stand im Zeichen einer Wanderung bei Groß-Umstadt. Am dritten Adventswochenende war der Feuerwehrverein auf dem Schlierbacher Weihnachtsmarkt vertreten und verkaufte Bratwürste. Die Jahresabschlusswanderung fand am 27. Dezember statt. An ihr nahmen 27 Personen teil.

Nächster Termin ist das Osterfest am 21. April

Insgesamt organisierte die Feuerwehr außerdem vier Altpapiersammlungen und nahm an Festbesuchen bei anderen Vereinen teil. Ein besonderer Dank ging an alle, die den Verein tatkräftig und mit Spenden unterstützt hatten.

Mehr zum Thema

Vereine

Die Einhäuser Städtepartnerschaften sollen auch 2025 blühen

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

AWO: Ein unverzichtbarer Teil des Auerbacher Lebens

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

Für 2025 sind folgende Termine geplant: Papiersammlungen gibt es am 10. Mai, 23. August und 15. November, das gemeinsame Osterfest der Schlierbacher Vereine ist am 21. April. Das Vatertagsfest wird am 29. Mai gefeiert; für den 5. Juli ist ein Arbeitseinsatz geplant. Die Schlierbacher Kerb fällt auf das Wochenende vom 25. bis zum 29. September. Eine Tageswanderung wird es am 3. Oktober geben, und beim Weihnachtsmarkt am 13. und 14. Dezember wird die Feuerwehr sich wieder beteiligen. Die Jahresabschlusswanderung soll am 27. Dezember sein.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival