Burg- und Trachtenfest

Der Termin für das Burg- und Trachtenfest 2024 steht

Der Festzug mit seinen zahlreichen Trachtenträgern und den Pferdegespannen ist das Highlight vom Burgfest in Lindenfels und in der Region und wurde dieses Jahr zu einer sehr nassen Angelegenheit.

Von 
Red
Lesedauer: 
Die Zugspitze © Thomas Neu

Lindenfels. „Ein denkwürdiges Burgfest 2023 hat einen versöhnlichen Abschluss gefunden, nachdem sich der Regen endlich verzogen und die Sonne unter Jubel doch noch hervorgekommen ist. An dieser Stelle möchten wir, das Burgfest-Team, ein herzliches Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer aussprechen, ohne deren ehrenamtliches Engagement hinter den Tresen das Fest nicht stattfinden könnte“, schreibt die Stadt Lindenfels in einer Pressemitteilung.

„Ebenso gilt es, der Magazinmannschaft zu danken, die vor viele Herausforderungen gestellt war und diese bravourös meisterte. Der Dank gilt auch den Gesangsvereinen, die traditionell das Burgfest im Bürgerhaus eröffneten, der Feuerwehr und den Maltesern, den Spendern, den Helfern vom Spüldienst, vom Rathaus und vom Bauhof, der Bedienkolonne sowie den Musikgruppen beim Festzug und auf der Burg.“

Das nasseste Burgfest in Lindenfels aller Zeiten

Der Festzug mit seinen zahlreichen Trachtenträgern und den Pferdegespannen ist das Highlight vom Burgfest und in der Region und wurde dieses Jahr zu einer sehr nassen Angelegenheit. Trotzdem haben alle Festzugteilnehmer dem peitschenden Regen getrotzt und sind mit guter Stimmung durch die Lindenfelser Gassen gelaufen, in denen sich trotz des nassen Wetters zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten.

Feste

Burgfest-Umzug in Lindenfels

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren

„Nicht zuletzt ist es uns ein besonderes Anliegen, allen Gästen zu danken, die trotz des Regenwetters das wohl nasseste Burgfest aller Zeiten gefeiert haben und uns durch ihr überwiegend positives Feedback unterstützt haben“, betont die Stadt.

Nur durch das Zusammenspiel von allen Beteiligten könne man das Burgfest und somit dieses Stück Lindenfelser Heimat erhalten: „Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr, wenn vom 2. bis 5. August wieder auf der Burg gefeiert wird – bei hoffentlich schönerem Wetter.“ Wer sich daran als Helfer beteiligen will, kann sich schon jetzt per E-Mail an burgfest@lindenfels.de melden.

Mehr zum Thema

Burg- und Trachtenfest

In Lindenfels wurde die Odenwälder Bauernhochzeit im strömenden Regen gefeiert

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Burg- und Trachtenfest

Lichtershow statt Feuerwerk beim Lindenfelser Burg- und Trachtenfest

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Burg- und Trachtenfest

Polnische Delegation aus Pawlowiczki reiste für das Burg- und Trachtenfest nach Lindenfels

Veröffentlicht
Von
Cs
Mehr erfahren

Wie die Stadt weiter ankündigt, wird als besonderes Dankeschön unter allen Helfern eine Fahrt mit Omnibusreisen Schmidt für zwei Personen ins Musical „Moulin Rouge“ nach Köln sowie zwei Schwimmbad-Saisonkarten 2024 verlost. Die Verlosung findet im September statt. Die Gewinner werden bekannt gegeben. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival