Lindenfels. Der Lindenfelser Haupt- und Finanzausschuss kommt heute (Dienstag) um 19.30 Uhr im Bürgerhaus zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Zunächst befasst sich das Gremium mit dem Satzungsbeschluss zur Erhebung von Gebühren für die Unterbringung von Flüchtlingen.
Anschließend ist der Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Winterkasten Thema. Konkret geht es hierbei um die Vorstellung der Vorplanung, die Auswahl einer Variante und den Beschluss über die Finanzierung. Dieser Tagesordnungspunkt wurde bereits gestern im Bauausschuss beraten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Im weiteren Verlauf berät das Gremium zum Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“. Auch dieses Thema wurde gestern im Bauausschuss besprochen. Darüber hinaus stehen die Berechnungen und das Angebot der Entega bezüglich der Änderung der Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung zum Zwecke der Stromeinsparung sowie die Einrichtung eines Waldkindergartens auf dem Programm.
Neue Schöffen gesucht
Des Weiteren ist die Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 sowie der Antrag auf Verlängerung des Erbbaurechtsvertrag zwischen der Stadt Lindenfels und der Sportgemeinschaft (SG) Seidenbuch Gegenstand der Beratungen.
Zu guter Letzt wird auf Antrag von SPD, Grünen und FDP die Anforderung von regelmäßigen Sachstandsberichte behandelt.
Anfragen und Mitteilungen beschließen die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses. stn
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-ausschuss-in-lindenfels-beraet-ueber-waldkindergarten-_arid,2081698.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html