Freundeskreis Moëlan-sur-Mer

Sommerliche Jazz-Klänge im Lindenfelser Kurgarten

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Die Jazz-Matinée im Lindenfelser Kurgarten lockte bei besten Wetterbedingungen zahlreiche Zuschauer an. Das Piano bespielte Thilo Wagner, am Bass stand Maurice Kühn, am Schlagzeug saß Max Jentzen und das Saxofon spielte Peter Klohmann. © Neu

Lindenfels. Die Jazz-Matinee im Lindenfelser Kurgarten hat viele Besucher angelockt und war für alle ein Genuss. Eingeladen hatte der Freundeskreis Moëlan-sur-Mer. Die Rahmenbedingungen für die Veranstaltung hätten besser kaum sein können. Bei einem sommerlichen Lüftchen konnte man gut im Kurgarten sitzen und einige nahmen auf den zusätzlich im Garten aufgestellten Stühlen Platz, mitten im Grünen.

Für die Veranstaltung hatten die Organisatoren erneut den in Fürth lebenden Profimusiker Maurice Kühn gewonnen. „Ich freue mich über viele bekannte Gesichter“, sagte er gut gelaunt im Rahmen der Eröffnung. Nach zwei Jahren der Konzertausfälle und Beschränkungen tue es den Musikern richtig gut, wieder in einem zwanglosen Rahmen spielen zu können, so Kühn. Diese neue Lebensfreude des Quintetts konnte man als Gast richtig spüren.

Bürgermeister Michael Helbig freute sich ebenfalls, dass in diesem Jahr wieder Veranstaltungen stattfinden können. Bei der Jazz-Matinee handelte es sich um die nun dritte Auflage und man wolle sie auch in Zukunft fest im Veranstaltungskalender etablieren, so Helbig. Er begrüßte unter anderem Stadtverordnetenvorsteher Stefan Ringer und Altbürgermeister Peter C. Woitge.

Mehr zum Thema

Übergabe

9400 Euro für die Lindenfelser Vereine

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Musik-Collagen

Fünf weitere Konzerte in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Kühn und sein Ensemble verwöhnten die Gäste mit vielen zeitlosenKlassikern. Dafür hängte er sich im Vorfeld ans Telefon und fragte die anderen Künstler, ob sie diesen Termin noch frei hätten. Das war ihm geglückt und keiner hatte gezögert.

Mit auf der Bühne stand Thilo Wagner, einer der profiliertesten Pianisten Deutschlands. Mit viel Charme und über 40 Jahren Expertise auf seinem Gebiet fesselt er die Gäste immer wieder aufs Neue. Max Jentzen am Schlagzeug ist ein ebenso sensibler Begleiter wie auch virtuoser Solist. Bereits seit vielen Jahren sind er und Kühn musikalische Weggefährten. Ein ebenfalls regelmäßiger Mitspieler ist der Ausnahme-Saxofonist Peter Klohmann aus Frankfurt.

Bekannte Stücke im Repertoire

Als besondere Überraschung wurde Jana Schrietter bereits im Rahmen der Begrüßung von Bürgermeister Helbig angekündigt. Was sie mit ihren Begleitern auf der Bühne bot, war absolut hörenswert. Schrietter verfügt über eine große stimmliche Bandbreite von zart bis sehr kraftvoll, und das stellte sie bei der Matinée in Lindenfels eindrucksvoll unter Beweis.

Das wurde vom Publikum zwischendurch mit herzlichem Beifall belohnt und natürlich galt dies auch den vier Kollegen auf der Bühne. An vielen Stellen wippten und klatschten die Besucher im Lindenfelser Kurgarten im Rhythmus mit.

Im Repertoire hatten die Musiker viele ganz bekannten Stücke. Darunter „I can’t give you anything than love“ und „Bei mir bist du schön“. Gerade Lieder wie dieses animierten die Gäste zum Mitwippen und Klatschen im Rhythmus.

Positives Fazit

Mit dem Chanson „La vie en rose“ ließen die Musiker die Gäste, frei nach der Übersetzung des Titels, das Leben durch die rosarote Brille blicken. Im weiteren Verlauf hörten die Gäste im Kurpark „All of me“, „C’est si bon“ wie auch „Almost like being in love“ und „La mer“. Ein Stück, das sich zu einem der bekanntesten französischen Chansonsentwickelte.Im späteren Teil der Matinee präsentierte das Quartett zudem die bekannte Popballade“ After you’ve gone“.

Doch auch kulinarisch wurde den Gästen an diesem Tag etwas geboten. Bratwurst und Brezel, Bier vom Fass und Cidre waren bei den Gästen sehr beliebt. Die Wurst war bereits kurz nach zwölf Uhr ausverkauft, doch mithilfe der lokalen Geschäfte konnte rasch Nachschub organisiertwerden.

Mit ihrer erfrischen Spielweise und den vielen musikalischen Perlen zogen die Musiker im Kurgarten um Maurice Kühn von Beginn an das Publikum in ihren Bann. Das Fazit des Freundeskreises fiel am Ende deutlich und positiv aus. „Insgesamt ein voller Erfolg“, hieß es dort ganz klar.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival