Sängerbund Kolmbach unterstützte beim Konzert in Seeheim

Gemeinsame Auftritte der Chöre mit dem Akkordeon-Orchester gab es unter anderem bei kroatischen Volksliedern und dem Fliegermarsch.

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 
BLI_2310-KoSeMGVBA © Jutta Haas

Kolmbach. Ihr letztes Konzert gab die Sängervereinigung Seeheim. Der Chor wird sich zum Jahresende auflösen. Mit den Aktiven des Sängerbundes Kolmbach präsentierten die Musiker „Melodien zum Verlieben“ in Jugenheim.

Dirigent beider Chöre ist Johann Leber. Er führte durch das gut besuchte Herbstkonzert, an dem sich auch das Akkordeonorchester unter der Leitung von Gabi Lauterbach beteiligte.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Den Liederabend eröffneten beide Chöre mit dem Volkslied „Bajazzo“, bekannt auch als „Rose Marie“. Das Akkordeonorchester stellte sich mit dem Festmarsch aus „Scipio“ vor. „Cantata di Montagna“ erklang sodann, und im nächsten Lied sang Malte Distel ein Solo in „Ick heff mol en Hamburg en Veermaster sehn“. Danach spielte das Akkordeon-Orchester ein Stück aus dem Musical Phantom der Oper.

Mehr zum Thema

Orchester

Herbert Pixner feiert mit Band und Fans im Capitol Mannheim

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Gemeinsame Auftritte der Chöre mit dem Akkordeon-Orchester gab es unter anderem bei kroatischen Volksliedern und dem Fliegermarsch. jhs/Bild: Haas

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival