Maryam Rückert kam 1966 in Teheran, der Hauptstadt des Iran, zur Welt, emigrierte kurz nach dem Abitur nach Deutschland und studierte in den Universitäten Würzburg, Frankfurt am Main und Gießen Humanmedizin. Ihre internistische Facharztausbildung absolvierte sie in den Kliniken des Hochtaunuskreises. Es folgte eine zweite Facharztausbildung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie im Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main.
Rückert bezeichnet sich selbst als Vertreterin der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. „Als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erweiterte ich in der psychosomatischen Abteilung des Frankfurter Universitätsklinikums als Funktionsoberärztin meine psychotherapeutischen Kompetenzen in der Behandlung von körperlich erkrankten Patienten“, schreibt sie auf ihrer Internet-Seite.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Vor allem die Betreuung von Herzkranken habe sie neugierig auf psychokardiologische Behandlungsansätze gemacht. Daher erwarb sie ein Zertifikat im Bereich der psychokardiologischen Grundversorgung. In der Median-Klinik am Südpark, einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik in Bad Nauheim, war sie als Oberärztin tätig, später als Leitende Oberärztin. Parallel bildete sie sich in der Sozialmedizin aus. Als Chefärztin der Vogelsbergklinik in Grebenhain, einer psychosomatischen Akut- und Rehabilitationsklinik, gehörte sie von 2017 bis 2020 erstmals zur Klinikleitung.
Bevor sie 2022 zur DRV Hessen wechselte, war Rückert als stellvertretende Leitende Ärztin in der sozialmedizinischen Dienststelle der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See in Bad Homburg gutachterlich tätig. Seit Januar 2022 führt sie nebenberuflich eine Privatpraxis für Psychotherapie in Bad Homburg. Maryam Rückert ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn, ist inzwischen auch Großmutter und lebt im Taunus. ppp
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-psychotherapeutin-aus-bad-homburg-_arid,2227352.html