Schlierbach. Vier Tage lang wurde in Schlierbach Kerb gefeiert. Die Jugend wollte am Freitag gerne einen Abend lang allein im Dorfgemeinschaftshaus feiern. Zum Auftakt organisierten sie ein unterhaltsames „Bier-Pong-Turnier“.
„Mit 16 mal zwei Paaren war es gleich ausgebucht“, so Kerwepfarrer Robin Hördt. Die 27 Mitglieder der Kerbjugend hatten den Saal vom Dorfgemeinschaftshaus in Schlierbach nach ihren Wünschen gestaltet und in die Mitte des Raums eine riesige Bar gebaut. Der Hirsch eines unter den Jungen beliebten Getränks, einem Kräuterschnaps, zierte die Bar. Dazu gab es Cocktails, die die Jugendlichen selbst kreiert hatten, wie das „Schlierbacher Bachwasser“ (auch „Beschwässer“ genannt) oder der „Gaasemooß“. Letzterer bestand aus einem Bierkrug mit einem wilden Mix aus vier oder fünf Alkoholika. Natürlich wurden auch bekannte Mixgetränke angeboten wie Whisky-Cola.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Auf der Bühne war das Pult von DJ Vallerie aus der Lindenfelser Discothek „Old Carriage Inn“ aufgebaut. Um 20 Uhr startete das Bier-Pong-Turnier. Die Zweier-Teams mussten die Tischtennisbälle in die mit Wasser gefüllten Becher des gegnerischen Teams werfen – mit Augenmaß und Geschick. Egal wie, nur nicht mit dem Ellbogen auf dem Tisch. Landete der Ball im Becher, musste das gegnerische Team diesen trinken.
An drei Tischen wurde gleichzeitig gespielt. Die Sieger bekamen einen Pokal, eine Urkunde und Freigetränke. Die Teams waren bunt gemischt. Drei Stunden lang konnten die Gäste dem Turnier zuschauen und ein Getränk sowie Essen an Biertischen genießen. Drei Turniertische im Auge zu behalten war gar nicht so einfach. Ab 23 Uhr starteten die Spieler dann gut gelaunt in den Tanzabend.
Dominik Stoffel, zweiter Vorsitzender der Sängerlust Schlierbach und einer der Veranstalter, strahlte über das ganze Gesicht: „Vor zehn Jahren haben Jugendliche für Jugendliche eine eigene Party organisiert – es hat damals geklappt und heute wieder!“ Bis spät in die Nacht feierten die Jugendlichen. Dann hieß es aufräumen, da der Saal am Kerwe-Samstag der Tanz- und Partyband „Lärmfeuer“ gehörte. gg
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-kerwe-schlierbach-dorfgemeinschaftshaus-_arid,2129164.html