Lindenfels. Bei der Hauptversammlung des Freundeskreises Moelan-Lindenfels freute sich Vorsitzende Pascale Rippl über die erneut gute Beteiligung. Unter den Gästen waren Altbürgermeister Peter C. Woitge und Ehrenstadtrat Otto Schneider.
Wie alle Vereine musste auch der Freundeskreis Moelan-sur-Mer einige Beeinträchtigungen und ausgefallene Termine wegen der Corona-Pandemie hinnehmen. In ihrem Bericht ging Rippl auf die vielen gemeinsamen Aktivitäten auf beiden Seiten ein, die im vergangenen Jahr weitgehend wieder möglich gewesen waren.
Der Freundeskreis Moelan-sur-Mer spricht alle Altersgruppen an, was von den Mitgliedern sehr begrüßt wird. Im Verein freut man sich immer über die gegenseitigen Besuche, die es über die vielen Jahre regelmäßig gegeben hat. Rippl erwähnte den Austausch der Jugendlichen. Die Gruppen hinterließen beim Jugendaustausch immer wieder einen guten Eindruck bei ihren Gastgebern, und das sei natürlich ganz toll, betonte sie.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Grüße aus der französischen Partnergemeinde wurden während der Versammlung überbracht. Die Partnerschaft der beiden Kommunen sei etwas ganz Besonderes, wird stets auf beiden Seiten betont.
Pascale Rippl erwähnte, dass viele Termine – das Waldfest, die Tombola, die Ferienspiele, der Öko- und der Weihnachtsmarkt – seit Jahren ihren festen Platz im Terminkalender der Frankreich-Freunde hätten und diese auch als Einnahmequelle eine wichtige Rolle spielten. Bei dieser Gelegenheit bedankte sie sich bei allen Helfern und auch bei denjenigen, die den Verein durch Spenden und Zuwendungen unterstützt haben.
Ein Buntes Programm für die Gäste geplant
Im Vorstandsteam wurden sechs Sitzungen abgehalten. Im vergangenen Jahr kamen Jugendliche aus Moelan-sur-Mer für neun Tage nach Lindenfels. Danach folgte ein Gegenbesuch. Auf beiden Seiten gab es ein buntes Programm für die Gäste. Für die jungen Franzosen gab es unter anderem ein Minigolfturnier, einen Kinobesuch, einen Ausflug nach Bensheim sowie einen Schwimmtag und viel rund um Sport und Spiel.
Das traditionelle Waldfest war gut besucht; auch die Tombola trug wieder ihren Anteil zu den Einnahmen bei. Im September präsentierte sich der Freundeskreis beim Ökomarkt mit einem eigenen Stand, gleiches gilt für den Weihnachtsmarkt.
Trotz der schwierigen Corona-Jahre hatte der Verein im vergangenen Jahr ein kleines Plus in der Kasse. Gefreut hat man sich im Partnerschaftsverein über die Spenden und Zuwendungen, unter anderem vonseiten der Stadt.
Waldfest am 18. Mai
Auch für dieses Jahr stehen viele Termine im Kalender des Partnerschaftsvereins. In der Zeit vom 15. bis zum 25. April kommt eine Jugendgruppe aus Frankreich in die Stadt, vom 18. bis zum 21. Mai wird eine Delegation Erwachsener erwartet. Der 18. Mai ist gleichzeitig der Termin für das Waldfest. Ein Besuch der Bundesgartenschau ist für den 19. Mai geplant und einen Tag später findet ein gemeinsamer, bunter Abend statt, für den die Gruppe Lärmfeuer gewonnen wurde.
Im Sommer reisen Jugendliche aus Lindenfels in der Zeit vom 22. Juli bis zum 1. August – also in den ersten Tagen der Sommerferien – in die Partnergemeinde. Eine Jazz-Matinee wurde auf den 30. Juli terminiert, und auch die Teilnahme am Ökomarkt und Weihnachtsmarkt stehen als Termine fest. Für eine Weinprobe im November ist noch kein Datum festgelegt.
Der Verein sucht noch Artikel für die Tombola beim Waldfest. Spendenwillige können sich beim Vorstand melden. Rippl bat die Mitglieder um eine Mitteilung, falls sich die Post- oder die E-Mai-Adresse ändert, damit diese Daten möglichst auf dem aktuellen Stand sind. Es werden noch Betreuer für die Jugendgruppe gesucht, die in diesem Jahr nach Frankreich fährt sowie Quartiere für die Gäste aus Frankreich. Rippl informierte darüber, dass junge Menschen im Rahmen eines Austauschs in den Sommerferien sowohl ein Praktikum in der Partnergemeinde wie auch in Lindenfels machen können.
Zum Ausklang der Hauptversammlung erinnerte eine Bilderschau an das vorige Vereinsjahr.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-jugendgruppe-im-april-in-lindenfels-zu-gast-_arid,2045493.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html