Termine

Vereine und Kirchen in Lautertal und Lindenfels feiern an Himmelfahrt

Alle Veranstaltungen am Feiertag gibt es hier auf einen Blick.

Von 
red
Lesedauer: 
Die schöne Natur im Odenwald bildet morgen wieder die Kulisse für zahlreiche Feste. © Neu

Lautertal/Lindenfels. Zum Vatertag, dem Feiertag Christi Himmelfahrt morgen, laden zahlreiche Vereine in Lautertal und Lindenfels zu Festen ein. Auch die Kirchengemeinden begehen das Fest. Ein Überblick:

Der OFC-Fanclub Beedenkirchen lädt zu seinem traditionellen Grillfest an das Dorfgemeinschaftshaus Beginn ist um 11 Uhr. Geboten wird unter anderem Torwandschießen.

In das Pfarrwäldchen an der Kirche lädt die evangelische Gemeinde für 11 Uhr zum Taufgottesdienst ein. Pfarrer Ingmar Neserke leitet den Gottesdienst unter der Überschrift „Stairway to Heaven – die Treppe zum Himmel“. Die musikalische Begleitung übernehmen der Raidelbacher Musiker Gerhard Pfeifer sowie Emma Ross aus Beedenkirchen.

Der Verschönerungsverein in Elmshausen wird im Rahmen des Vatertags-Festes am Striethteich Richtfest für seine neue Hütte feiern. Bereits heute Abend wird von der Kerwejugend der Grill angeheizt, es gibt Musik, und die Bar geöffnet. Morgen übernimmt der Verschönerungsverein die Regie. Das Striethteichfest beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach. Danach erfolgt der Richtspruch, dem sich Grußworte anschließen werden. Im Rahmen des Frühschoppens wird Freibier spendiert.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Anschluss ist bis zum Abend Festbetrieb am Teichgelände mit Kaffee und Kuchen sowie einer reichhaltigen Speisen- und Getränkeauswahl. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Zwoa Spitzbuam. Die DRK-Ortsvereinigung Lautertal wird Kinderschminken anbieten.

Zum Familientag lädt die Freiwillige Feuerwehr Lautern in die Festhalle ein. Gleichzeitig will die Feuerwehr ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Die Feier beginnt um 11 Uhr. Anlässlich des Jubiläums wird ein Festessen serviert. Die Besucher können sich über die Arbeit der Feuerwehr informieren, es wird eine kleine Fahrzeugausstellung geben. Zudem wird das Brandschutzmobil des Kreises Bergstraße erwartet.

Im alten Steinbruch in Lindenfels feiert der Freundeskreis Moëlan sur Mer sein Waldfest. Ab 10.30 Uhr steht rund um die Grillhütte der völkerverbindende Gedanke der langjährigen Städtepartnerschaft im Vordergrund. Es gibt französische Spezialitäten, darunter bretonische Crêpes, die als süße Variante mit Zucker, Zimt, Cointreau, Marmelade, Eierlikör und Schokosoße und als herzhafter Snack mit Käse und Schinken angeboten werden.

Darüber hinaus bereiten Helfer das französische Eintopfgericht Pot au Feu zu. Frisch und handgemacht sind auch die Käse- und Schinkenbrötchen sowie die bretonische Kuchenspezialität Far breton. Die Getränke stehen ebenfalls im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft: So sorgen unter anderem deutsches Bier, französischer Rotwein, Cidre und ein Kir breton für Erfrischung. Dazu gibt es ein Programm für die ganze Familie mit Kinder-Karussell, Torwandschießen und einer Freiluftkegelbahn. Eine Tombola wird auch geboten. Eine Gruppe von Besuchern aus Moelan wird über das Wochenende in Lindenfels sein und mitfeiern.

Das Himmelfahrtsfest des Schützenvereins Reichenbach ist ab 11 Uhr am Schützenhaus im Schachert. Zum Auftakt gibt es einen Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde. Daran nimmt der Posaunenchor teil. Anschließend kann man in geselliger Runde im Biergarten unter schattigen Bäumen die Angebote der Küche und der Getränketheke genießen. Wer das Schießen mit Pfeil und Bogen ausprobieren möchte, hat dazu Gelegenheit.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirche Beedenkirchen

Über 1300 Essen gekocht beim Mittagstisch in Beedenkirchen

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Beedenkirchen

Beedenkircher Kirchengemeinde will einen Förderverein gründen

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Lautertal

Tag der Tracht in Reichenbach

Veröffentlicht
Von
Walter Koepff
Mehr erfahren

Das Grillfest des SSV Reichenbach beginnt um 12 Uhr am Sportplatz im Seifenwiesenweg. Es wird Essen vom Grill – Steak von Schwein oder Pute sowie Bratwurst – angeboten. Für Unterhaltung sorgt die Band Never 2 late mit den SSV-Mitgliedern Dieter Petruch und Achim Mink. Auch ein Kuchenbüfett ist vorbereitet.

„Vaddedoag bei de Faijewehr“ wird in Schlierbach am Feuerwehrhaus gefeiert. Steaks, Bratwurst, Currywurst und Grillkäse werden geboten. Für Fassbier, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Kuchen wird ebenfalls gesorgt. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr. Für Stimmung sorgt die Band Les Stefanos. Für die jüngsten Besucher ist der Abenteuer-Spielplatz nicht weit, dort können sie sich nach Herzenslust austoben.

Neue Wege gehen die evangelischen Kirchengemeinden Winterkasten, Beerfurth und Wersau zum Himmelfahrtstag: Gemeinsam laden sie zu einem Gottesdienst um 11 Uhr in die historische Kapelle nach Ober-Kainsbach ein. Sie bietet eine wunderbare Aussicht weit ins Gersprenztal. Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert erbaut und verfügt über eine originale Innenausstattung aus der Zeit.

Der Gottesdienst wird von Mitgliedern des Posaunenchors Fränkisch-Crumbach gestaltet und von Pfarrer Sebastian Hesselmann gehalten. Als „Rosengottesdienst“ hat er eine Erzählung über den Dichter Rainer Maria Rilke zur Grundlage. Bei der Anfahrt können sich Besucher nach dem Friedhof Ober-Kainsbach orientieren. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger