Rimbach. In Raunheim trafen sich die besten Tischtennis-Schulmannschaften Südhessens, um sich für den Hessenentscheid zu qualifizieren. Die Martin-Luther-Schule (MLS) Rimbach reiste mit der Jungenmannschaft WK II (Jahrgänge 2006–2009) an. Gespielt wurden in jeder Begegnung sechs Einzel und drei Doppel.
Der erste Gegner war die Erich-Kästner-Schule aus Darmstadt. Schon beim Einspielen erkannten die MLSler, dass der Gegner durchaus zu schlagen war. So konnten in der ersten Runde alle Spiele gewonnen werden und mit 9:0 Punkten hatte die MLS-Mannschaft eine gute Basis gelegt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In der nächsten Begegnung mussten die Jungen gegen eine sehr starke Mannschaft aus Schwalbach antreten. Sämtliche Spiele waren hart umkämpft und zeigten des Öfteren sehr lange und hochwertige Ballwechsel. Trotzdem musste sich das Team der MLS mit 3:6 geschlagen geben.
Lautstarke Anfeuerung hilft
In der nächsten Runde fiel die Entscheidung, wer neben der Schwalbacher Mannschaft zum Hessenentscheid nach Frankfurt fahren darf. Elias Trautmann und Loris Ahlheim siegten in ihrem Doppel souverän in 3:0 Sätzen, während das zweite Doppel mit Leon Burkert und Jannis Knapp im entscheidenden fünften Satz die Partie an den Gegner abgeben musste. Anschließend konnten sowohl Leon Maier als auch Jonas Rauch ihre Einzel für sich entscheiden.
Die beiden stärksten Spieler der MLS, Elias Trautmann und Loris Ahlheim, hatten in ihren Einzelspielen jeweils Gegner, die zu Hessens Spitze zählen – sie mussten sich beide erst im letzten und fünften Satz knapp geschlagen geben. Auch Leon Burkert musste sein Einzel hart umkämpft abgeben.
Die Entscheidung musste das letzte Einzel mit Jannis Knapp und das letzte Doppel mit Leon Maier und Jonas Rauch bringen. Jannis Knapp haderte im ersten Satz mit leicht verloren gegangenen Bällen, konnte sich dann aber enorm steigern, auch dank der Unterstützung von Trainer Jens Hofmann und dem Team der MLS-Jungen, das ihn lautstark anfeuerte. So stellte er den Ausgleich her.
Währenddessen lief der letzte Satz im Doppel: Leon Maier und Jonas Rauch behielten die Nerven und steuerten den letzten Punkt zum Einzug in den Hessenentscheid bei. Lehrerin Susanne Schmid war froh, dass mit Hofmann ein Vereinstrainer das Team unterstützte und auch Silas Pfeifer aus der Oberstufe als Berater zur Verfügung stand. Nero Hofmann konnte nicht antreten, lieferte aber wertvolle Tipps. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-der-letzte-satz-bringt-die-entscheidung-in-rimbach-_arid,2056183.html