Lindenfels. Die Energiekrise bereitet derzeit große Sorgen. Fragen drehen sich darum, ob es gelingt, schnell unabhängig von autokratischen Energieversorgern zu werden, ob die Preise bezahlbar bleiben und ob die Entlastungspakete wirken werden.
Welche Fördermöglichkeiten es gibt, um durch energetische Sanierung Energie einzusparen, ist ein Thema bei der Reihe „Lasst uns reden“ der CDU Bergstraße. Zusammen mit der CDU Lindenfels, der Christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft und der Mittelstandsvereinigung laden die Christdemokraten zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Bürgerhaus nach Lindenfels ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, 30. November, um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fachkundige Gäste sind die Bezirksvorsitzende der CDU, die Landtagsabgeordnete Sabine Bächle-Scholz, der Bezirksvorsitzende der Mittelstandsvereingung Südhessen Matthias Wilkes, der Leiter für Marketing und Vertrieb der Firma Kopp-Schleiftechnik in Winterkasten Fabian Kopp sowie Norbert Strang, Geschäftsführer der Effizienz-Klasse GmbH.
Die Veranstaltung wird von der Kreisvorsitzenden Birgit Heitland eröffnet, anschließend haben die Referenten das Wort. Unter anderem wird Norbert Strang über die Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen berichten. Im Rahmen einer moderierten Diskussion werden auch die Besucher einbezogen.
Einen Informationsstand organisiert die Lindenfelser CDU bereits morgen (Samstag). Ab 9.30 Uhr wird in der Fußgängerzone über die Veranstaltung informiert. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-cdu-lindenfels-spricht-ueber-die-energiekrise-_arid,2022359.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html