Winterkasten. Mit Klängen des Spielmannszuges wurde die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winterkasten eröffnet. Der Vereinsvorsitzende Matthias Hintz eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Mitglieder, die aus der Einsatzabteilung, von Jugend- und Kinderfeuerwehr, dem Spielmannszug und dem Feuerwehrverein gekommen waren.
Hintz erinnerte in seinem Jahresbericht an die vorige Hauptversammlung, die im April 2022 kurz nach der Aufhebung des Versammlungsverbotes getagt hatte. Ab dann waren Planungen für das weitere Jahr wieder möglich. Im Juni richtete die Feuerwehr mit einer großen Besucherresonanz ihr Sommerfest aus. Am Samstag wurde zu Musik und Tanz eingeladen. Mit einem Frühschoppen startete das Programm am Sonntag. Der Spielmannszug hatte ein Platzkonzert vorbereitet und es standen Ehrungen auf dem Programm.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Auf viel Zuspruch stieß am Nachmittag eine Schauübung der Feuerwehrleute, die einen Einsatz mit der Rettungsschere bei einem Unfallfahrzeug zeigten. Gefeiert wurde dann wieder im September. Vom hessischen Innenministerium erhielt die Winterkäster Feuerwehr die Auszeichnung „Feuerwehr des Monats“ für die Schaffung einer Übungsplatte zur Simulation von Übungsszenarien. Viele namhafte Gäste nahmen an der Feier teil und auch die Bürger waren zahlreich zum Gerätehaus gekommen. Mit einem Helferfest im September und einer Weihnachtsfeier im Dezember ging das Jahresprogramm zu Ende.
Spielleute proben seit Juni wieder
Bevor der musikalische Leiter des Spielmannszuges Jochen Rietdorf seinen Bericht verlas, erhielt er für seine Arbeit lobende Worte von Achim Kopp, der ihm für sein Engagement danke und auch dafür, dass es Rietdorf in der Corona-Pandemie geschafft habe, „die Truppe zusammen zu halten“. Unter anderem hatte er die Möglichkeit für Treffen in Videokonferenzen angeboten. Davon berichtete Rietdorf in seinem Jahresrückblick.
Erst als die Lage als „weniger kritisch“ angesehen worden sei, sei im Juni vergangenen Jahres der Probenbetrieb des Spielmannszuges wieder aufgenommen worden. 19 Spielleute gaben daraufhin beim Sommerfest ein gelungenes Konzert. Der erste Festzug, an dem wieder teilgenommen wurde, war der zum Johannismarkt in Fürth. Im Juli folgte ein Auftritt zum Scheeserennen. Der Burgfestumzug in Lindenfels und das Konzert zum Reichelsheimer Michelsmarkt waren weitere Termine der Spielleute.
Als das Fest zur Auszeichnung der „Feuerwehr des Monats“ anstand, war der Spielmannszug auch dabei. Staatssekretär Werner Jung sei nicht nur von der hervorragenden Leistung der Feuerwehr, sondern auch der des Spielmannszuges begeistert gewesen, berichtete Jochen Rietdorf. Der Kerwezug in Winterkasten, die Weihnachtsfeier des Feuerwehrvereins und das Adventssingen des Männergesangvereins Liederkranz standen anschließend noch auf dem Terminkalender der Musiker.
Zum Jubiläum 900 Jahre Lindenfels will der Spielmannszug Anfang Juli ein Konzert geben.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-winterkaester-feuerwehr-feiert-wieder-feste-_arid,2042914.html