Lionsclub

Vortrag in Rimbach informierte über Arbeit des Frauenhauses Bergstraße

Von 
Red
Lesedauer: 

Rimbach. Das Präsidentinnen-Team des Lionsclubs Rimbach/Weschnitztal, Claudia Reuther und Sabine Kilian, widmete sich dem Thema häusliche Gewalt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl dieser Taten um 6,5 Prozent an – 250 000 Menschen wurden 2023 Opfer häuslicher Gewalt. Deshalb luden die Mitglieder Martina Evertz und Edeltraud Lubda, Vorsitzende und Kassenwartin des Vereins „Frauenhaus Bergstraße“, zu einem Vortrag ein.

Dazu schreiben die Veranstalter: „Das Frauenhaus bietet Unterkunft und Schutz für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sowie Beratung und Unterstützung auch für Dritte, die häusliche Gewalt in ihrem Umfeld wahrnehmen.“ Für elf Frauen und ihre Kinder stehen elf Zimmer zur Verfügung.

Frauen werden in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt

Die Frauen werden in behördlichen und alltäglichen Dingen unterstützt und durch wöchentliche Gespräche mit einer Mitarbeiterin in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Die Kinder können zeitweise durch zwei Erzieherinnen betreut werden, erfahren Zuwendung und Struktur und können ihre Sorgen loswerden.

Gleichwohl leben die Bewohnerinnen selbstbestimmt und müssen für ihre Kinder sorgen und das ist auch herausfordernd, da sich die Frauen Küche und Bad mit anderen teilen müssen – noch dazu befinden sich alle in einer Krisensituation.

„Trotzdem gelingt der Alltag im Frauenhaus mit der Unterstützung der Mitarbeiterinnen gut, und oft entstehen auch Freundschaften“, heißt es weiter in dem Bericht. Viele Frauen halten auch nach dem Auszug jahrelang Kontakt zum Frauenhaus.

In der Beratungsstelle werden die Frauen unterstützt, die richtigen Schritte für die Zukunft zu finden. Manche werden nur einmal beraten, andere mehrmals. In der Regel zieht eine Beratung auch Kooperationen mit anderen Unterstützungssystemen (etwa dem Jugendamt) nach sich.

Gerade in der Beratungsstelle zeigt sich, dass häusliche Gewalt in allen Schichten der Gesellschaft zu finden ist. Ein vollbesetzter Raum zeigte das große Interesse an diesem Thema, und Evertz verstand es hervorragend, ihre Zuhörer in die sensible Thematik einzuführen. Aus der Adventskalenderaktion überreichte der Club eine Spende von 500 Euro. Da die umfangreiche Sanierung des Frauenhauses kurz vor dem Abschluss steht, werden diverse Möbel und Küchenausstattungen gebraucht. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival