Winterkasten. „Es war schön zu sehen, dass der Ort zusammenhält‘‘, sagte der Winterkäster Ortsvorsteher Fabian Kopp bei der Ortsbeiratssitzung am Mittwoch. Das Gremium hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die städtischen Entscheidungsträger in Sachen Agri-Photovoltaikanlage auf seine Seite zu bringen.
Mit Erfolg: Am Donnerstag zuvor hatte die Stadtverordnetenversammlung einstimmig das Vorhaben der Solar Provider Group abgelehnt, einen mindestens 14 Hektar großen Solarpark an der Ortsgrenze von Winterkasten zu bauen – weithin sichtbar und etwa 20-mal so groß wie der Winterkäster Sportplatz.
„Ich bedanke mich im Namen des Ortsbeirats für die Unterstützung der Winterkäster, sei es bei der Unterschriftensammlung oder bei den wichtigen Sitzungen in Lindenfels“, schreibt Kopp in seiner Mitteilung zum aus Sicht des Ortsbeirats erfolgreichen Abschluss des Projekts.
„Zunächst haben wir uns etwas überrumpelt gefühlt“, sagte der Ortsvorsteher, weil erst kurz vor der Ortsbeiratssitzung im Juli zur ersten Präsentation eingeladen worden war. So kurzfristig, dass kaum jemand aus dem Ort daran teilnahm.
Protest mit Bannern und einer Unterschriftenaktion
Der Grund: Bürgermeister Maximilian Klöss hatte selbst erst wenige Tage vorher von der Initiative erfahren und wollte den Ortsbeirat so schnell wie möglich einbinden. Das gelang: „Sehr großes Kompliment und vielen Dank an die Stadt“, lobte Kopp den folgenden Informationsfluss.
Der Ortsbeirat stellte sechs großformatige Banner in Winterkasten auf und sammelte bei der Kerb Unterschriften: 249 der 580 erwachsenen Einwohner des Stadtteils sowie zehn Jugendliche aus Winterkasten, 45 Einwohner (davon fünf Jugendliche) aus dem übrigen Stadtgebiet sowie 85 Einwohner (davon fünf Jugendliche) anderer Gemeinden unterschrieben.
Kopps Gremium trommelte alle Parteien zusammen, um ihnen das Modell eines Photovoltaik-Paneels zu zeigen. Solche Panels sollten auf einem etwa hundert Meter breiten Streifen von der Raupensteiner Höhe bis fast hinüber nach Laudenau aufgestellt werden, unterbrochen nur vom Dorf selbst. Die Winterkäster waren in stattlicher Anzahl dem Aufruf des Ortsbeirats gefolgt und hatten die städtischen Gremiensitzungen in der vergangenen Woche besucht. „Jetzt machen wir einen Haken dran“, sagte Kopp abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-viele-winterkaester-folgten-dem-aufruf-des-ortsbeirats-_arid,2339335.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html