Lindenfels. Zum Wallfahrtsort für Blasmusikfans hat sich die kleine österreichische Gemeinde Ort im Innkreis gemausert. Dort findet seit einigen Jahren das „Woodstock der Blasmusik“ statt. Es ist das größte Blasmusikfestival der Welt und lockt an vier Tagen rund 100 000 Zuschauer an.
Es treten 150 Bands und Kapellen mit circa 1500 Mitwirkenden auf. Acht verschiedene Bühnen bieten Platz für ein buntes Programm aller Stilrichtungen der Blasmusik. In diesem Jahr waren erstmals Mitglieder der Trachtenkapelle Lindenfels dabei, die von zahlreichen Blasmusikfans aus Lindenfels und den Stadtteilen begleitet wurden.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war auch in diesem Jahr das Gesamtspiel, bei dem alle Musikerinnen und Musiker gemeinsam fünf Titel spielten. Für die Lindenfelser Teilnehmer war es ein absoluter Gänsehautmoment, als zu Beginn des Gesamtspiels aus rund 20 000 Instrumenten der „Böhmische Traum“ erklang. Aber auch abseits der großen Bühnen wurde gemeinsam gefeiert und musiziert und die Musikanten der Lindenfelser Trachtenkapelle konnten zahlreiche neue Kontakte knüpfen. Alle mitgereisten Teilnehmer waren sich einig, auch im kommenden Sommer wieder das „Woodstock der Blasmusik“ zu besuchen. cs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-trachtenkapelle-lindenfels-besuchte-das-festival-woodstock-der-blasmusik-_arid,2223353.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html