Lindenfels. Einen Vereinsablauf, wie er bis 2019 üblich war, das ist der Wunsch, den die Verantwortlichen der Sportschützen Lindenfels (SSL) für die nächsten Wochen und Monate ausgeben. Bei Arbeitseinsätzen wird zurzeit der Bogenstand, der durch zurückliegende Sturmeinflüsse in Mitleidenschaft gezogen wurde, wieder auf Vordermann gebracht.
Sonntags – auch auf Wunsch an Samstagen – sollen dort bald wieder Übungseinheiten möglich sein.
Am Wochenende vor Ostern, am Palmsonntag, 10. April, wollen die SSL-Verantwortlichen zahlreiche Besucher aus Lindenfels und Umgebung zum Ostereierschießen in ihrem Domizil im Buchwald begrüßen. Wenn es die Pandemielage und die allgemeine Situation zulassen, soll die Veranstaltung nach 3 G-Regeln stattfinden. Beim Ostereierschießen soll jeder Treffer „ins Schwarze“ mit einem Osterei honoriert werden. Zusätzlich soll mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf dem 50-Meter-Stand ein Glücksschießen abgehalten werden.
Familientag zu Pfingsten
An wärmeren Tagen – möglicherweise um Pfingsten herum – soll im Schützenhaus wieder ein Familientag, eine Art „Tag der offenen Tür“, stattfinden, wo die Vereinsverantwortlichen Einblick in ihre Aktivitäten geben möchten und auch hier Groß und Klein ihre Treffsicherheit testen lassen können.
Klappt es mit den Sommer- und Winterrunden sowie den Meisterschaften, dann besteht auch noch die Hoffnung, dass – wenn es im Herbst nicht wieder zu einschneidenden Maßnahmen kommen sollte – eine Weihnachtsfeier hoch über Lindenfels mit Blick auf die Burg in besinnlicher Runde stattfindet. wfe
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-sturmschaeden-werden-repariert-_arid,1920538.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html