Bildung

Springen, springen und werfen an der Lindenfelser Carl-Orff-Schule

Von 
red
Lesedauer: 
Nach den Bundesjugendspielen an der Carl-Orff-Schule stand die Siegerehrung an, bei der es Urkunden für die jungen Sportler gab. © Carl-Orff-Schule

Lindenfels. Aufgeregtes Treiben war jüngst an der Lindenfelser Carl-Orff-Schule zu beobachten. Grund dafür waren die Bundesjugendspiele, die zu den regelmäßigen sportlichen Aktivitäten der Schulen zählen. Nach und nach fanden sich Kinder, Eltern und Lehrer an der Lindenfelser Grundschule ein.

Allesamt waren bereit, sich den sportlichen Herausforderungen zu stellen. Gemeinsam wurde der Tag in der Aula mit einem Bewegungslied und einer anschließenden Aufwärmung auf dem Schulhof eingeläutet. Dann ging es für die Klassen auch schon los zu den ersten Disziplinen des Leichtathletik-Wettbewerbs.

Im 50-Meter-Sprint, beim Weitsprung, im Ausdauerlauf sowie beim Weitwurf konnten die Kinder Koordinationsvermögen, Geschicklichkeit und Kondition unter Beweis stellen. Begleitet wurden die Sportler bei optimalen Wetterbedingungen von einigen Eltern, die die Kinder bestärkten und deren Zeiten notierten. So konnten die Lehrkräfte sich auf die Disziplinen konzentrieren und die Leistungen der Kinder messen.

Urkunden und Preise verliehen

Die gesamte Schulgemeinde kam bald darauf dann erneut zur Siegerehrung zusammen. Gespannt saßen die Kinder auf dem Boden der Aula und warteten darauf, ihre Urkunde in den Händen halten zu können. Außerdem stand neben der Urkundenverleihung der Bundesjugendspiele ein weiterer Programmpunkt an: Wenige Tage zuvor fand bereits das Tischtennisturnier statt. Die platzierten Mädchen und Jungen erhielten auch hier kleinen Preise, die ihnen in diesem Rahmen überreicht wurden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival