Lindenfels. Das Ziel ist zum Greifen nahe: 6.500 Euro gab Nadja Peter als Zielsumme ihrer Spendenaktion für einen Spielplatz im Lindenfelser Schwimmbad auf der Plattform „gofundme.com“ an. 6.065 Euro (94 Prozent) wurden bisher gespendet. Nadja Peter hatte den Spendenaufruf mit drei weiteren Lindenfelser Müttern gestartet. Die Gruppe möchte das Lindenfelser Schwimmbad „zu einem noch schöneren Ort auch außerhalb des Wassers“ machen.
Eigentlich steckten die Kinder hinter der Idee, erzählte Nadja Peter: „Meine Tochter und ihre Freundinnen kamen zu mir.“ Sie lieben das Lindenfelser Schwimmbad. Wenn da jetzt auch noch eine Reckstange wäre und vielleicht eine Schaukel und eine Slackline, dann würde es ihnen auch außerhalb des Wassers noch besser gefallen.
Mit Meike Walther, Jenny Triscali und Julia Haller ergriff Peter die Initiative und fand bei Bürgermeister Maximilian Klöss, selbst bekennender Schwimmbad-Fan, ein offenes Ohr. Zumal die Frauen sich selbst um die Finanzierung kümmern wollten.
Die Aktion läuft noch bis Anfang Dezember
Anfang Oktober starteten sie die Spendenaktion im Internet und nutzten die sozialen Medien, um für die Aktion zu werben. Mit Erfolg. Der Förderverein Schwimmbad Lindenfels unterstütze das Projekt und habe auch schon gespendet. Und Schwimmmeisterin Andrea Cooper sei auch im Boot.
Ganz ohne Unterstützung der Stadt wird es am Ende wohl nicht gehen. Schließlich müssen die Geräte auch gewartet werden, wenn sie denn einmal stehen. Die Frauen stehen deshalb bereits in Kontakt mit der Bauverwaltung. Die Spendenaktion soll noch bis zum Lindenfelser Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember laufen. Gut möglich, dass am Ende die angepeilten 6.500 Euro zusammenkommen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-spendenaktion-fuer-das-lindenfelser-freibad-_arid,2340576.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html